Gestern, 13:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 14:18 von Gelber Bengel.)
Bei Schlechtwetter, Regen, Halbdunkel, etc sind Sicht und eigene Erkennbarkeit schon wünschenswert. Bei meinem damaligen 968 habe ich vorgenanntes aus stylistischen Gründen häufig so lange wie möglich rausgezögert. Aber nochmal, Corvette hat das bei fast allen Baureihen schon so harmonisch wie möglich gestaltet. Porsche war da nach meiner Meinung beim 914, 924/44, 968 und 928 optisch sehr ignorant. Und auch beim 935 muss man die "Klapper" wirklich liebhaben, unterbrachen optisch jedoch die unendlich lange Front und waren die einzigen, wagen Anhaltspunkte, wo vorne zu Ende ist. Zumal die einigermaßen wirksamen Scheinwerfer tief unten in der Frontschürze saßen.
![[Bild: 50043547ul.jpg]](https://up.picr.de/50043547ul.jpg)