23.09.2025, 19:45
Hi Luke 🙋,
wenn ich in einer Höhe bis 100 m für die Beschleunigung von 100-200 km/h eine Zeit von 5,7 s benötige, würde ich nach Modellrechnung in der dünneren Luft auf 500 m Höhe 5,6 s benötigen.
(Zeit Dragy/nicht Stoppuhr)
In der dünneren Luft ist das Auto bei identischem Absolutladedruck (MAP 175 kPa) aufgrund des geringen Luftwiderstandes im Vorteil.
Ein M7 Fahrzeug hat ca. 40 kg weniger Gewicht und eine effizientere Gangauslegung (je nach Drehzahl).
Das kompensiert in etwa eine schnellere Schaltzeit des A8 Getriebes.
In der ECT Limiter Kontrollmethode versucht die Regelsteuerung, mit Hilfe von Limiterfunktionen die Motorbeschleunigung zu verzögern, um eine bestimmte ECT Soll Temperatur (105) Grad zu erreichen.
Vermutlich ist dir noch nicht klar geworden lieber Luke, dass das von dir erreichte Limit von
80: 0,762 (das ist die von Dir genannte Verzögerung) zu einer ECT von 80/0,762 = 104,98 führt.
Verarbeiten wir meinetwegen auch noch den von Dir genannten Baro von 90/0,762= 118, dann siehst du unter Rückgriff der auf der Vorseite errechneten 0,354 wieder dein Speedlimit, nämlich 118/0,354 = 333
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, es wird nicht besser.
Sinn einer positiven Zündvorstellung auf dem Limiter kann nun sein, einen Boost Koeff. abzusenken und die ECT Temperatur an dem Überschreiten eines Grenzwertes zu hindern. Serie ist es 80÷ 0,74 = 108.
Die Konsequenz ist dann, die ECT Temperatur würde bei Dauervollgas 108 Grad nicht überschreiten, wobei unter Heranziehung des Boost Disable Limits 1000 und das Speed Limit Resümee 324 (basierend auf GPS) zugleich folgende Geschwindigkeit nicht überschritten werden könnte:
Vmax = 108/324 * 1000 = 333 (Tacho)
Ein doppelter Limiter also, mit dem die Haltezeit einer Höchstgeschwindigkeit geregelt wird. Minutenlanges Dauervollgasfahren um 333 km/h (Tacho) ist möglich.
Du musst mal in den Youtube Clips szenebekannter Korifeen nachschauen, da siehst du das dann in der Praxis.
Die V-Max ist in dieser Limitermetode "reduziert", anderenfalls erreichen gut eingefahrene Z06 serienmäßig (!) auch 345 Tacho (Aero 1).
Von daher sei mir nicht böse, aber nach meinem Eindruck wird deine Kalibrierung von Limitern überschrieben und auf Serie korrigiert.
VG
wenn ich in einer Höhe bis 100 m für die Beschleunigung von 100-200 km/h eine Zeit von 5,7 s benötige, würde ich nach Modellrechnung in der dünneren Luft auf 500 m Höhe 5,6 s benötigen.
(Zeit Dragy/nicht Stoppuhr)
In der dünneren Luft ist das Auto bei identischem Absolutladedruck (MAP 175 kPa) aufgrund des geringen Luftwiderstandes im Vorteil.
Ein M7 Fahrzeug hat ca. 40 kg weniger Gewicht und eine effizientere Gangauslegung (je nach Drehzahl).
Das kompensiert in etwa eine schnellere Schaltzeit des A8 Getriebes.
In der ECT Limiter Kontrollmethode versucht die Regelsteuerung, mit Hilfe von Limiterfunktionen die Motorbeschleunigung zu verzögern, um eine bestimmte ECT Soll Temperatur (105) Grad zu erreichen.
Vermutlich ist dir noch nicht klar geworden lieber Luke, dass das von dir erreichte Limit von
80: 0,762 (das ist die von Dir genannte Verzögerung) zu einer ECT von 80/0,762 = 104,98 führt.
Verarbeiten wir meinetwegen auch noch den von Dir genannten Baro von 90/0,762= 118, dann siehst du unter Rückgriff der auf der Vorseite errechneten 0,354 wieder dein Speedlimit, nämlich 118/0,354 = 333
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, es wird nicht besser.
Sinn einer positiven Zündvorstellung auf dem Limiter kann nun sein, einen Boost Koeff. abzusenken und die ECT Temperatur an dem Überschreiten eines Grenzwertes zu hindern. Serie ist es 80÷ 0,74 = 108.
Die Konsequenz ist dann, die ECT Temperatur würde bei Dauervollgas 108 Grad nicht überschreiten, wobei unter Heranziehung des Boost Disable Limits 1000 und das Speed Limit Resümee 324 (basierend auf GPS) zugleich folgende Geschwindigkeit nicht überschritten werden könnte:
Vmax = 108/324 * 1000 = 333 (Tacho)
Ein doppelter Limiter also, mit dem die Haltezeit einer Höchstgeschwindigkeit geregelt wird. Minutenlanges Dauervollgasfahren um 333 km/h (Tacho) ist möglich.
Du musst mal in den Youtube Clips szenebekannter Korifeen nachschauen, da siehst du das dann in der Praxis.
Die V-Max ist in dieser Limitermetode "reduziert", anderenfalls erreichen gut eingefahrene Z06 serienmäßig (!) auch 345 Tacho (Aero 1).
Von daher sei mir nicht böse, aber nach meinem Eindruck wird deine Kalibrierung von Limitern überschrieben und auf Serie korrigiert.
VG