25.09.2025, 19:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.09.2025, 19:44 von harryhirsch71.)
Servus miteinander,
Ich steige zuerst aus, checke ob ich den Schlüssel mitgenommen habe und erst dann wird die Tür verriegelt.
Danach überlege ich nochmals ob es wirklich der Fahrzeugschlüssel ist, den ich in der Hand halte.
Zum Ende der Prozedur wird die Tür Final zugeschlagen.
Der Vollständigkeit halber:
Das Prozedere muss mit einem evtl. Beifahrer/in abgestimmt sein.
Denn das macht alles nur Sinn,
wenn auch der/die Mitfahrer/in das Fahrzeug schon verlassen hat und die Beifahrertür geschlossen wurde.
Mit dem Schlüssel absperren mache eigentlich kaum.
Egal wie man es macht, wichtig ist eigentlich nur, die Reihenfolge einzuhalten.
P.S.:
Kann sich eigentlich noch jemand daran erinnern, wie das damals beim Viertürer mir Heckdeckel ohne ZV war?
Kennt das noch jemand,
darauf zu achten, dass auch jeder der Mitfahrer den Knopf runtergedrückt hat und auch daran zu denken, ob der Kofferraum zugesperrt ist?
Nostalgie Pur!!!
Viele Grüße
Harald
Ich steige zuerst aus, checke ob ich den Schlüssel mitgenommen habe und erst dann wird die Tür verriegelt.
Danach überlege ich nochmals ob es wirklich der Fahrzeugschlüssel ist, den ich in der Hand halte.
Zum Ende der Prozedur wird die Tür Final zugeschlagen.
Der Vollständigkeit halber:
Das Prozedere muss mit einem evtl. Beifahrer/in abgestimmt sein.
Denn das macht alles nur Sinn,
wenn auch der/die Mitfahrer/in das Fahrzeug schon verlassen hat und die Beifahrertür geschlossen wurde.

Mit dem Schlüssel absperren mache eigentlich kaum.
Egal wie man es macht, wichtig ist eigentlich nur, die Reihenfolge einzuhalten.
P.S.:
Kann sich eigentlich noch jemand daran erinnern, wie das damals beim Viertürer mir Heckdeckel ohne ZV war?
Kennt das noch jemand,
darauf zu achten, dass auch jeder der Mitfahrer den Knopf runtergedrückt hat und auch daran zu denken, ob der Kofferraum zugesperrt ist?
Nostalgie Pur!!!
Viele Grüße
Harald