06.03.2005, 03:28
Zitat:Original von USA-Andi
Hi Stud!
Also ich hab sämtliche Teile dichtbekommen(dauerhaft),sogar Auspuffkrümmer!Allerdings hab ich das immer so gehandhabt:Zuerst flüssige Dichtmasse drauf,dann das Ganze zusammengedrückt(Wichtig,nur GANZ LEICHT)antrocknen lasssen(etwa 2-4 Stunden,je nach Stärke) und dann erst festziehen!Beste Grüße,
Andi!
Andi,
das könnte helfen...ich werde es erstmal "normal"probieren. Wenn's nich funzt, dann
probiere ich deine Methode. Danke für den Tip.
@Harry:
Wollte das Hylomar wirklich nicht schlecht machen
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Es ist nur so, daß das Hylomar - so gut wie es bei Wasser
auch ist, es bei Öl wirklich bessere Mittel gibt. Ich hab mal
(vor fast 15 Jahren, als Hylomar noch DAS Dichtmittel überhaupt
war) versucht damit ein C6 Ford Getriebe abzudichten. Ich habe
es auch nach 5 Versuchen nicht geschafft, und hatte leider keine
Ölablass-Schraube an dem Mistgetriebe. 3 Gallonen ATF kamen mir
bei jedem Versuch aufs Neue die Ärmel runtergelaufen, wenn
ich die Wanne gelöst habe. Dann kam ein Harley-Kumpel mit dem orangen
Dirko an, und damit hat's beim ersten Versuch geklappert.
By the way - der Harley Schrauber, wo ich immer zum Tüven hinfahre schwört
übringens auf Würth Dichtsilikon. Er sagt, er hätte noch nie eine
Reklamation wegen Undichtigkeiten gehabt, und er schraube 10 Stunden
am Tag an den Böcken - ist allerdings teuer wie Gold, datt Zeugs. Ich
glaube so eine kleine Tube kostet 14 Euro...muss aber wohl sehr gut sein.
Grüße,
Stud