10.03.2005, 13:52
Da wir nicht wissen, wieviel geplant wurde, sollte man wissen, was passieren kann... oder?!
Außerdem kann man nicht alle Motoren über einen Kamm scheren: Es gibt nachweißlich Motoren, die schon im Originalzustand sehr nah an der Klingelgrenze operieren und nach Planen der Köpfe dann Kolbenfresser bekommen. Und Automobilhersteller legen sich nicht nur so zum Spaß spezielle Dichtungen ins Teilelager - das hat schon einen Hintergrund.
In der Tat würde ich bei Amerikanischen Fahrzeugen und deren Wurfpassungen mir auch weniger Gedanken machen - bei moderneren bzw. genauer gefertigten Motoren hingegen wäre ich hier SEHR vorsichtig.
Aber auch hierzu wurde im Thread bisher keine Angabe gemacht.
Vielleicht können wir mal erfahren, um was für ein Automobil es sich handelt?
Gruß,
Thomas
Außerdem kann man nicht alle Motoren über einen Kamm scheren: Es gibt nachweißlich Motoren, die schon im Originalzustand sehr nah an der Klingelgrenze operieren und nach Planen der Köpfe dann Kolbenfresser bekommen. Und Automobilhersteller legen sich nicht nur so zum Spaß spezielle Dichtungen ins Teilelager - das hat schon einen Hintergrund.
In der Tat würde ich bei Amerikanischen Fahrzeugen und deren Wurfpassungen mir auch weniger Gedanken machen - bei moderneren bzw. genauer gefertigten Motoren hingegen wäre ich hier SEHR vorsichtig.
Aber auch hierzu wurde im Thread bisher keine Angabe gemacht.
Vielleicht können wir mal erfahren, um was für ein Automobil es sich handelt?
Gruß,
Thomas