04.04.2005, 17:33
...also heisst dass, wenn ich z.b. hankook-reifen aufziehen will, dass ich mir von hankook die zulassung/freigabe und von GM/chevrolet die separate freigabe besorgen muss und die dann vermutlich im fahrzeug mit herumkutschieren, falls mal eine "allgemeine fahrzeug- und verkehrskontrolle. fahrzeugpapiere und führerschein bitte"-aktion mich ereilen sollte?
für den reifenhersteller könnte man ja noch den reifenlieferanten bemühen. aber der autobauer, der wird sich ja wohl kaum rühren, oder?
hat jemand da erfahrung oder bin ich einfach nur übervorsichtig? oder gar beides?
und hat shcon mal jemand ärger mit der versicherng gehabt wegen falscher reifen?
mit unbedarften grüssen
norman
für den reifenhersteller könnte man ja noch den reifenlieferanten bemühen. aber der autobauer, der wird sich ja wohl kaum rühren, oder?
hat jemand da erfahrung oder bin ich einfach nur übervorsichtig? oder gar beides?

und hat shcon mal jemand ärger mit der versicherng gehabt wegen falscher reifen?
mit unbedarften grüssen
norman