31.07.2002, 17:14
Hallo,Ruben.
Ein MIG/MAG-Gerät ist qualitativ gesehen sooo schlecht,daß wir es im Rohrleitungsbau
nicht verwenden.
Ein WIG-Gerät hat folgende Vorteile: Bessere(glatte) Wurzelnaht,bessere(ebene,flache)Decklage,100%ige Materialverschmelzung,keine Lufteinschlüsse in der Naht.
Bei einem MIG/MAG-Gerät hast Du eine schlampige Nahtoberfläche,meist sogar beim Heften Lufteinschluß(Poren).Diese Lufteinschlüsse in der Naht führen zu Bruchstellen bei Temperaturwechsel oder bei Vibrationen.
MIG oder MAG benutzt man eigentlich nur noch beim Punktschweißen,in diesem Bereich
kann man damit nichts falsch machen.
Wenn Du eine Qualitätsnaht ausführen willst,(bei unserer Vette wollen wir das Alle)solltest Du Dich für ein WIG-Gerät entscheiden.
Die Marke "Rehm" ist von bester Qualität.Ausreichend für den Hausgebrauch wäre die Marke "L-Tec" ,"Fronius" oder "Kempi".
Neugeräte bis 130 A (vollkommen genug) kosten um die 800 €uro aufwärts.
Am günstigsten wäre,Du heftest alles zusammen und läßt es von einer Schlosserei oder Schweißerei fertigstellen.
Ich würde mich gerne bereiterklären,die Entfernung dürfte allerdings ein Manko darstellen.
Gruß,Mike
Ein MIG/MAG-Gerät ist qualitativ gesehen sooo schlecht,daß wir es im Rohrleitungsbau
nicht verwenden.
Ein WIG-Gerät hat folgende Vorteile: Bessere(glatte) Wurzelnaht,bessere(ebene,flache)Decklage,100%ige Materialverschmelzung,keine Lufteinschlüsse in der Naht.
Bei einem MIG/MAG-Gerät hast Du eine schlampige Nahtoberfläche,meist sogar beim Heften Lufteinschluß(Poren).Diese Lufteinschlüsse in der Naht führen zu Bruchstellen bei Temperaturwechsel oder bei Vibrationen.
MIG oder MAG benutzt man eigentlich nur noch beim Punktschweißen,in diesem Bereich
kann man damit nichts falsch machen.
Wenn Du eine Qualitätsnaht ausführen willst,(bei unserer Vette wollen wir das Alle)solltest Du Dich für ein WIG-Gerät entscheiden.
Die Marke "Rehm" ist von bester Qualität.Ausreichend für den Hausgebrauch wäre die Marke "L-Tec" ,"Fronius" oder "Kempi".
Neugeräte bis 130 A (vollkommen genug) kosten um die 800 €uro aufwärts.
Am günstigsten wäre,Du heftest alles zusammen und läßt es von einer Schlosserei oder Schweißerei fertigstellen.
Ich würde mich gerne bereiterklären,die Entfernung dürfte allerdings ein Manko darstellen.
Gruß,Mike