05.04.2005, 12:10
Man sollte aber noch bemerken, daß nicht alle "Tuning-Nockenwellen" das Drehmoment verringern...!
Z.B. hat die L-82 Nockenwelle 222°/222° bei 0.050" Lift (also relativ "scharf").
Die Edelbrock Performer hat soweit ich weiss 204°/212° bei 0.050" Lift.
(jeweils Einlass/Auslass)
Demnach ist die Edelbrock Performer eher für niedrigere Drehzahlen ausgelegt, als beispielsweise die originale L-82er Nockenwelle, macht aber ab 4000rpm schlapp.
Meine L-82 mit originaler Nockenwelle fängt ab 3500rpm erst richtig an zu ziehen...!
Also kann Tuning auch in Richtung mehr Drehmoment untenrum gehen!
Man braucht nur die genauen Daten jeweils...!
Grüße,
Flo
Z.B. hat die L-82 Nockenwelle 222°/222° bei 0.050" Lift (also relativ "scharf").
Die Edelbrock Performer hat soweit ich weiss 204°/212° bei 0.050" Lift.
(jeweils Einlass/Auslass)
Demnach ist die Edelbrock Performer eher für niedrigere Drehzahlen ausgelegt, als beispielsweise die originale L-82er Nockenwelle, macht aber ab 4000rpm schlapp.
Meine L-82 mit originaler Nockenwelle fängt ab 3500rpm erst richtig an zu ziehen...!
Also kann Tuning auch in Richtung mehr Drehmoment untenrum gehen!

Man braucht nur die genauen Daten jeweils...!
Grüße,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"