15.04.2005, 13:25
Scusi FtJ, aber seit wann ist die "ehemalige" EWG denn eine EU geworden??
EGKS wurde 1951 gegründet
EWG wurde 1955 gegründet
Der "EURATOM-Vertrag", liess die beiden endgültig im Jahre 1958 in Kraft treten und 1967 wurden diese in drei "Aufgabengebiete (EGKS, EWG, EURATOM)" unter neu benannter Zentrahlverwaltung geführt.
Der neue Name: EG = Europäische Gemeinschaft
Diese hat ein anderes Aufgabengebiet, als die EU = Europäische Union, mit deren Verwaltung.
Habe ich da irgendwo etwas verpasst??
Oder wird die EG kaum noch in den Medien Erwähnt und ist somit quasi "aus dem Geiste der Bürger" entschwunden.
Ganz grob gesagt: EG ist für einen Teil Mittel- und Nord-Europa mit Zollerleichterungen zuständig, EU ist für Europa, Baltischer Raum, ehemaliger Ostblock, Türkei usw. inkl. dem EURO zuständig.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
EGKS wurde 1951 gegründet
EWG wurde 1955 gegründet
Der "EURATOM-Vertrag", liess die beiden endgültig im Jahre 1958 in Kraft treten und 1967 wurden diese in drei "Aufgabengebiete (EGKS, EWG, EURATOM)" unter neu benannter Zentrahlverwaltung geführt.
Der neue Name: EG = Europäische Gemeinschaft
Diese hat ein anderes Aufgabengebiet, als die EU = Europäische Union, mit deren Verwaltung.
Habe ich da irgendwo etwas verpasst??
Oder wird die EG kaum noch in den Medien Erwähnt und ist somit quasi "aus dem Geiste der Bürger" entschwunden.
Ganz grob gesagt: EG ist für einen Teil Mittel- und Nord-Europa mit Zollerleichterungen zuständig, EU ist für Europa, Baltischer Raum, ehemaliger Ostblock, Türkei usw. inkl. dem EURO zuständig.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI