28.04.2005, 23:47
in den USA hat der Camaro LS1 ja auch serienmässig 305 PS. Für den deutschen Markt wurde aber der V6 Auspuff druntergebaut, deswegen nur 288 PS. Der Camaro SS hat sogar 321 PS (dass ist der mit der Ramair-Haube). Der liegt auf den Leistungsprüfständen eigentlich immer mind. gleichauf mit C5 LS1 Corvetten, ohne irgendwas zu verändern. Aber angeblich hat man dem Camaro niedrigere PS-Daten zugeteilt, damit der Abstand zur Corvette bewahrt wird.
Zitat:So oder so, Glückwunsch !Danke schön, bin auch stolz drauf, von 193 PS auf 338 PS aufgestockt zu haben. So ein Motortausch wird hier in Deutschland ja nur sehr sehr selten gemacht, und da das Cabrio nie offiziell mit LS1 nach Deutschland importiert wurde, habe ich auch was seltenes hier in Deutschland.