09.08.2002, 11:39
Die C 4 wurde mit unterschiedlichen Motoren gebaut.
1984 mit der Cross-Fire Maschine - Zentraleinspritzung mit 204 / 205 PS
Ab 1985 mit TPI Maschine L98 mit Eisenköpfen und 240 PS
Ab Mitte 1986 mit TPI Maschine L98 mit Aluköpfen und 245 PS
Ab 1990 kam als Option ZR-1 der LT-5 Motor aus Vollaluminium mit 4 obenliegenden Nockenwellen und 32 Ventilen hinzu - 375 PS
Ab 1992 die LT-1 Maschine mit 300 PS ( in D 306 bis 287 PS, je nach Baujahr, aber identische Maschine)
1993 wurde die Option ZR-1 gestärkt (polierter Ansaugtrakt etc.) und kam auf 405 PS (387 in D
)
1996 wurde die LT-1 Maschine im Ventiltrieb und in der Kompression aufgerüstet und kam als LT-4 auf 330 PS.
Ach ja, von 1987 bis 1991 gab es noch das eine nicht GM installierte Option von Callaway, die B2K - V 8 mit Doppelturbolader. Leistungsangaben hierfür wurden nicht so recht gemacht, wegen Ladedruck...... aber es waren schon mehr als 400......
Bis auf die ZR-1 konnte man alle Motoren auch mit Automatic kombinieren.
Vmax, Beschleunigungswerte etc. kannst Du Dir über den Link http://www.corvettearchive.com heraussuchen - hier sind die Testberichte aus z.B. Road & Track, Car & Driver, Corvette Fever etc. eingescannt. Die Berichte sind nach Baureihen und Baujahren geordnet.
Hoffe geholfen zu haben....
1984 mit der Cross-Fire Maschine - Zentraleinspritzung mit 204 / 205 PS
Ab 1985 mit TPI Maschine L98 mit Eisenköpfen und 240 PS
Ab Mitte 1986 mit TPI Maschine L98 mit Aluköpfen und 245 PS
Ab 1990 kam als Option ZR-1 der LT-5 Motor aus Vollaluminium mit 4 obenliegenden Nockenwellen und 32 Ventilen hinzu - 375 PS

Ab 1992 die LT-1 Maschine mit 300 PS ( in D 306 bis 287 PS, je nach Baujahr, aber identische Maschine)
1993 wurde die Option ZR-1 gestärkt (polierter Ansaugtrakt etc.) und kam auf 405 PS (387 in D

1996 wurde die LT-1 Maschine im Ventiltrieb und in der Kompression aufgerüstet und kam als LT-4 auf 330 PS.
Ach ja, von 1987 bis 1991 gab es noch das eine nicht GM installierte Option von Callaway, die B2K - V 8 mit Doppelturbolader. Leistungsangaben hierfür wurden nicht so recht gemacht, wegen Ladedruck...... aber es waren schon mehr als 400......

Bis auf die ZR-1 konnte man alle Motoren auch mit Automatic kombinieren.
Vmax, Beschleunigungswerte etc. kannst Du Dir über den Link http://www.corvettearchive.com heraussuchen - hier sind die Testberichte aus z.B. Road & Track, Car & Driver, Corvette Fever etc. eingescannt. Die Berichte sind nach Baureihen und Baujahren geordnet.
Hoffe geholfen zu haben....
Gruss,
Frank
Frank