23.05.2005, 20:08
Hallo
Nun bin ich etwas entäuscht.
Als ich fragte, was ich in das GM T56 Viper Getriebe schütten soll, haben alle gemeint, Dexron 3 sei die einzige Alternatieve.
Ich war sehr skeptisch, da das Zeug wie Hydraulicöl aussieht, sehr dünn.
Kann ich trotzdem ne Weile damit fahren, vielleicht noch diesen Sommer, werden vielleicht knappe 3 bis 5 Tausend KM im Ganzen und dann wechseln zu Castrol - Manual Taf- X ?
Ich fahre ne Menge Autobahn im 6ten Gang und da hat das Getriebe sicherlich was zu tun, bei ner Untersetzung von 0,5 :1 .
KEISLER gibt auch das Dexron 3 an bei ihrem T56 Bausatz und das mit einer 2 jährigen Garantie, wenn ich mich nicht irre.
MfG. Günther
Nun bin ich etwas entäuscht.
Als ich fragte, was ich in das GM T56 Viper Getriebe schütten soll, haben alle gemeint, Dexron 3 sei die einzige Alternatieve.
Ich war sehr skeptisch, da das Zeug wie Hydraulicöl aussieht, sehr dünn.
Kann ich trotzdem ne Weile damit fahren, vielleicht noch diesen Sommer, werden vielleicht knappe 3 bis 5 Tausend KM im Ganzen und dann wechseln zu Castrol - Manual Taf- X ?
Ich fahre ne Menge Autobahn im 6ten Gang und da hat das Getriebe sicherlich was zu tun, bei ner Untersetzung von 0,5 :1 .
KEISLER gibt auch das Dexron 3 an bei ihrem T56 Bausatz und das mit einer 2 jährigen Garantie, wenn ich mich nicht irre.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
