29.05.2005, 23:27
Hi Didi,
im Vergleich zum vorgeschlagenen Alternativtermin heute war es gestern eine Vielzahl von Leuten.
Ich war heute in Oppenheim ganz allein!
Wenn Fliegerdidi da war, habe ich ihn zumindest nicht gesehen.
Der Smilie steht aber nicht nur deswegen, sondern dafür, dass alle, die nicht dort waren, eine wunderschöne Veranstaltung mit historischen Flugzeugen verpasst haben.
Me109, Spitfire, Ju52, Corsair, jede Menge Doppeldecker, amtierender Kunstflugweltmeister, jordanische Kunstflugstaffel usw., das alles auf einer Landebahn bestehend aus grüner Wiese - einfach nur geil.
Die Geräuschkulisse, die der 35 Liter-12Zyl.-Reihenmotor der Me109 produziert, ist schon fantastisch (auch wenn ich mir eine etwas schärfere Nockenwelle für den Leerlauf gewünscht hätte - so war er fast etwas zu rund
) - dagegen sehen unsere V8 ziemlich blass aus.
Allerhöchsten Respekt habe ich vor denen, die in diese Maschinen nochmals ein Vielfaches dessen an Geld (und auch Zeit) reinstecken, was man bei der Restaurierung eines Autos verbraten kann.
Und was der Kunstflugweltmeister mit seiner Maschine veranstaltete, ließ einem nur den Mund offen stehen.
Negativ war nur, dass ich mir in 8 Stunden purer Sonne ziemlich die Ampel verbrannt habe.
Summa summarum, ein super Tag!
Bilder gibt es später!
mit immer noch begeistertem Gruß
JR
im Vergleich zum vorgeschlagenen Alternativtermin heute war es gestern eine Vielzahl von Leuten.

Ich war heute in Oppenheim ganz allein!

Der Smilie steht aber nicht nur deswegen, sondern dafür, dass alle, die nicht dort waren, eine wunderschöne Veranstaltung mit historischen Flugzeugen verpasst haben.
Me109, Spitfire, Ju52, Corsair, jede Menge Doppeldecker, amtierender Kunstflugweltmeister, jordanische Kunstflugstaffel usw., das alles auf einer Landebahn bestehend aus grüner Wiese - einfach nur geil.
Die Geräuschkulisse, die der 35 Liter-12Zyl.-Reihenmotor der Me109 produziert, ist schon fantastisch (auch wenn ich mir eine etwas schärfere Nockenwelle für den Leerlauf gewünscht hätte - so war er fast etwas zu rund

Allerhöchsten Respekt habe ich vor denen, die in diese Maschinen nochmals ein Vielfaches dessen an Geld (und auch Zeit) reinstecken, was man bei der Restaurierung eines Autos verbraten kann.
Und was der Kunstflugweltmeister mit seiner Maschine veranstaltete, ließ einem nur den Mund offen stehen.
Negativ war nur, dass ich mir in 8 Stunden purer Sonne ziemlich die Ampel verbrannt habe.
Summa summarum, ein super Tag!
Bilder gibt es später!
mit immer noch begeistertem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!