30.07.2005, 18:53
So ich habe mein Auto wieder. Also es wurde der DTC P2068 ausgelesen, d.h. replace the right tank fuel level sensor.
Lt. TSB müsste aber der left tank fuel sender getauscht werden. Egal man hat den Wagen Probe gefahren.....und es passierte wohl nichts.
Wenn man die TSB mal lesen würde, könnte man sehen, dass ein Problem auch erst nach dem tanken auftritt und nach 20-40 Meilen wieder verschwindet. Da mein Tank noch halb voll war, konnte auch nicht passieren und ich werde ich es wohl testen.
So was ist noch passiert....ach so Radio umgebaut auf Bose 6 diskt changer Headunit.
Lt. meiner Info und dem Abgleich mit der Service Manual, konnte es nicht klappen. Hier hat es auch schon jemand versucht und man hat ihm direkt von Bose mitgeteilt, er brauche das kompl. System: Radio, Amp, Speakers usw.
Dem ist nicht so. Da mein Radio aufgrund eines defekten Displays entfernt wurde, habe ich es einfach probiert. Bose rein, mittels Tech2 auf mein VIN einstellen lassen, anschalten und siehe da Musik. Also das klappt. Probieren geht über studieren.
(Ich will wenigstens ansprechen, dass ich die Mittelkonsole selbst noch mal ausbauen konnte daheim, da ich den Klappe der Armlehne nicht zu machen konnte, dass passiert wenn die Werkstatt dieses riesen Plastik Teil verkanntet enbaut. )
Und dann war noch die Sache, abschalten Daytime Running Light. Das klappte auch, da man mir ein Custom made programm aufgespeilt wurde. Mh meine Frau fuhr hinter mir her und fragte mich: "Wieso gehen deine Bremslichter nicht mehr?"
Also zurück gefahren und festgestellt von wegen Custom made, einfach das europ. Setup ins BCM geladen, damit schaltet man die blöden Lichter aus, hat den europ. Radiocode und verliert auch die Bremsbeleuchtung, da die Verkabelung kompl. anders ist in Europa.
Das wollte man nicht glauben, Tech2 angesteckt und rumgespielt, "Das muss gehen usw." Na ja amerik. Setup gealden, geht. Das war also schon mal nix, mal kucken wie das mit den europ. Rückleuchten geht.
So super langer Thread, aber wenn das hier niemanden interessiert, dann weiss ich auch nicht.
Gruss
Sebastian
Lt. TSB müsste aber der left tank fuel sender getauscht werden. Egal man hat den Wagen Probe gefahren.....und es passierte wohl nichts.
Wenn man die TSB mal lesen würde, könnte man sehen, dass ein Problem auch erst nach dem tanken auftritt und nach 20-40 Meilen wieder verschwindet. Da mein Tank noch halb voll war, konnte auch nicht passieren und ich werde ich es wohl testen.
So was ist noch passiert....ach so Radio umgebaut auf Bose 6 diskt changer Headunit.
Lt. meiner Info und dem Abgleich mit der Service Manual, konnte es nicht klappen. Hier hat es auch schon jemand versucht und man hat ihm direkt von Bose mitgeteilt, er brauche das kompl. System: Radio, Amp, Speakers usw.
Dem ist nicht so. Da mein Radio aufgrund eines defekten Displays entfernt wurde, habe ich es einfach probiert. Bose rein, mittels Tech2 auf mein VIN einstellen lassen, anschalten und siehe da Musik. Also das klappt. Probieren geht über studieren.
(Ich will wenigstens ansprechen, dass ich die Mittelkonsole selbst noch mal ausbauen konnte daheim, da ich den Klappe der Armlehne nicht zu machen konnte, dass passiert wenn die Werkstatt dieses riesen Plastik Teil verkanntet enbaut. )
Und dann war noch die Sache, abschalten Daytime Running Light. Das klappte auch, da man mir ein Custom made programm aufgespeilt wurde. Mh meine Frau fuhr hinter mir her und fragte mich: "Wieso gehen deine Bremslichter nicht mehr?"
Also zurück gefahren und festgestellt von wegen Custom made, einfach das europ. Setup ins BCM geladen, damit schaltet man die blöden Lichter aus, hat den europ. Radiocode und verliert auch die Bremsbeleuchtung, da die Verkabelung kompl. anders ist in Europa.
Das wollte man nicht glauben, Tech2 angesteckt und rumgespielt, "Das muss gehen usw." Na ja amerik. Setup gealden, geht. Das war also schon mal nix, mal kucken wie das mit den europ. Rückleuchten geht.
So super langer Thread, aber wenn das hier niemanden interessiert, dann weiss ich auch nicht.
Gruss
Sebastian
Gruß Sebastian
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05