31.07.2005, 17:45
Moin!
Big Eagle, da der Wagen nach dem Umbau Lackiert werden sollte und auch noch Leder bekam sowie weitere Goodys, gab es seitdem keinen Termin, das wir den Wagen bei IOZ in Mülheim auf den Prüfstand stellen.
Draufgesattelt wurde, wenn ich mich recht erinnere, ein 750er Edel. alternativ zum testen wäre noch ein 750er DP da gewesen (oder war es ein 850er? Wäre zu gross)
was dein hinweis auf die Vergaser angeht: Es geht nicht um Tumbe Motorenbauer wie mich, die zu dämlich sind, einen Vergaser zu optimieren. Ich denke, das die wenigsten hier im Forum und auch die wenigsten Werkstätten das machen, wenn sie einen neuen Motor bauen. Es wird meist ein guter Kompromiss gewählt für den jeweiligen Motor.
Oder kennst du viele Leute, die bereit sind, für das optimale Vergasertuning nochmal die 4-fache Summe von dem zu bezahlen, was der Vergaser gekostet hat? Da landest du zwangsläufig, wenn du mehrere Probeläufe in einer Fachwerkstatt machst, jedesmal umbedüsen und so weiter, da zwischen Prüfstandläufe. Es gibt so oder so keine passenden Vergaser, sondern nur gute Kompromisse.
Der Verteiler war, wie schon geschrieben, der alte. Eine ausgeschlagene Welle wurde bisher ausgemacht, aber der neue soll ja eingebaut werden. Ist ein HEI mit Vaccum und 50.00er Spule.
Dann mal sehen, was er sagt...
Hier bei IOZ ist ein Prüfstand bis 350KW Achsleistung vorhanden (wenn auch erst seit 2 Tagen wieder). Die stellen unter Vollast ein, machen übrigens auch Allrad-Fahrzeuge und sind genial in Vergasertechnik, da soll die Vette hin, wenn alle mal Zeit haben.
IOZ in Mülheim Kärlich
Big Eagle, da der Wagen nach dem Umbau Lackiert werden sollte und auch noch Leder bekam sowie weitere Goodys, gab es seitdem keinen Termin, das wir den Wagen bei IOZ in Mülheim auf den Prüfstand stellen.
Draufgesattelt wurde, wenn ich mich recht erinnere, ein 750er Edel. alternativ zum testen wäre noch ein 750er DP da gewesen (oder war es ein 850er? Wäre zu gross)
was dein hinweis auf die Vergaser angeht: Es geht nicht um Tumbe Motorenbauer wie mich, die zu dämlich sind, einen Vergaser zu optimieren. Ich denke, das die wenigsten hier im Forum und auch die wenigsten Werkstätten das machen, wenn sie einen neuen Motor bauen. Es wird meist ein guter Kompromiss gewählt für den jeweiligen Motor.
Oder kennst du viele Leute, die bereit sind, für das optimale Vergasertuning nochmal die 4-fache Summe von dem zu bezahlen, was der Vergaser gekostet hat? Da landest du zwangsläufig, wenn du mehrere Probeläufe in einer Fachwerkstatt machst, jedesmal umbedüsen und so weiter, da zwischen Prüfstandläufe. Es gibt so oder so keine passenden Vergaser, sondern nur gute Kompromisse.
Der Verteiler war, wie schon geschrieben, der alte. Eine ausgeschlagene Welle wurde bisher ausgemacht, aber der neue soll ja eingebaut werden. Ist ein HEI mit Vaccum und 50.00er Spule.
Dann mal sehen, was er sagt...
Hier bei IOZ ist ein Prüfstand bis 350KW Achsleistung vorhanden (wenn auch erst seit 2 Tagen wieder). Die stellen unter Vollast ein, machen übrigens auch Allrad-Fahrzeuge und sind genial in Vergasertechnik, da soll die Vette hin, wenn alle mal Zeit haben.
IOZ in Mülheim Kärlich
Gruß daheim
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............
der Cowboy
When I´m right, no one remember
When I´m wrong, no one forget.............