29.08.2002, 14:00
Lucio,
ich zweifle daran, wie man überhaupt Windgeräusche (Dichtigkeit der sämtlichen Gummis 'mal vorausgesetzt), qualifizieren könnte. Bei der C5 gibt es auch etwelch' Windgeräusche - unvermeidlich. Aber da es sich um ein hochkarätiges Sportfahrzeug handelt (wie die anderen VETTEen natürlich auch), gehört diese Geräuschkulisse in das Gesamtorchester der Dezibel, die rundherum generiert werden ab einer bestimmten Speed.
IMHO : wenn ich in dieses heiss-geliebte Sportgerät einsteige, WILL ich bereit sein, alle, gar ALLE akustischen Ereignisse rund um das Fahrzeug mit allen wachen Sinnen aufzunehmen - das macht es doch aus !!!! No worries.
..........sonst hätte ich ja gleich einen CADILLAC STS kaufen können........nicht einmal fliegen ist schöner..........
Soweit meine natürlich rein persönliche aber auch subjektive Einschätzung zu Power of the Wind. Der Rest ist natürlich intensive Pflege der Gummis mit Glycerine oder Silicone-Salbe !!
Übrigens, ich staune immer wieder Bauklötze über die so zahlreichen Cabriolet-Eigner (endlich haben sie eines), nichts anderes zu tun haben, als sämtliche Fensterscheiben hoch zu kurbeln und ja nicht den rückwärtigen Wind-Jammer zu vergessen.......die modische Scheeel-Frisasche könnte ja eventuell leiden......irgendwie krass-schwache Übung. Auch wieder IMHO.
Joe.
.......musste 'mal angesagt werden, sorry.
ich zweifle daran, wie man überhaupt Windgeräusche (Dichtigkeit der sämtlichen Gummis 'mal vorausgesetzt), qualifizieren könnte. Bei der C5 gibt es auch etwelch' Windgeräusche - unvermeidlich. Aber da es sich um ein hochkarätiges Sportfahrzeug handelt (wie die anderen VETTEen natürlich auch), gehört diese Geräuschkulisse in das Gesamtorchester der Dezibel, die rundherum generiert werden ab einer bestimmten Speed.
IMHO : wenn ich in dieses heiss-geliebte Sportgerät einsteige, WILL ich bereit sein, alle, gar ALLE akustischen Ereignisse rund um das Fahrzeug mit allen wachen Sinnen aufzunehmen - das macht es doch aus !!!! No worries.
..........sonst hätte ich ja gleich einen CADILLAC STS kaufen können........nicht einmal fliegen ist schöner..........
Soweit meine natürlich rein persönliche aber auch subjektive Einschätzung zu Power of the Wind. Der Rest ist natürlich intensive Pflege der Gummis mit Glycerine oder Silicone-Salbe !!
Übrigens, ich staune immer wieder Bauklötze über die so zahlreichen Cabriolet-Eigner (endlich haben sie eines), nichts anderes zu tun haben, als sämtliche Fensterscheiben hoch zu kurbeln und ja nicht den rückwärtigen Wind-Jammer zu vergessen.......die modische Scheeel-Frisasche könnte ja eventuell leiden......irgendwie krass-schwache Übung. Auch wieder IMHO.
Joe.

![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW