15.08.2005, 11:10
Wissenschaftlich betrachtet hätte ich folgenden Rat:
Bedenkt die Nutzungshäufigkeit der einzelnen Werkzeuge. Es macht weder Spaß noch Sinn, 27 mal am Nachmittag den kleinen Schraubenzieher von der Werkzeugwand zu holen und wieder zurückzubringen. Der Vorschlaghammer hingegen wird (hoffentlich) weniger häufig gebraucht, daher sollte dieser eher an der Werkzeugwand hängen bzw. im Regal liegen.
In diesem Sinne sollte man nach Abschluss der Arbeiten aufräumen: häufig benutzte Werkzeuge in der Kiste / im Rollwagen lassen und die selten benutzen lieber wieder ordentlich wegräumen. Das senkt den Aufwand aber verhindert das überquellen einzelner Kisten.
Bedenkt die Nutzungshäufigkeit der einzelnen Werkzeuge. Es macht weder Spaß noch Sinn, 27 mal am Nachmittag den kleinen Schraubenzieher von der Werkzeugwand zu holen und wieder zurückzubringen. Der Vorschlaghammer hingegen wird (hoffentlich) weniger häufig gebraucht, daher sollte dieser eher an der Werkzeugwand hängen bzw. im Regal liegen.
In diesem Sinne sollte man nach Abschluss der Arbeiten aufräumen: häufig benutzte Werkzeuge in der Kiste / im Rollwagen lassen und die selten benutzen lieber wieder ordentlich wegräumen. Das senkt den Aufwand aber verhindert das überquellen einzelner Kisten.
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!