26.08.2005, 15:44
Fahre jetzt 29 Jahre Auto und bin bisher nur 2 mal angehalten worden. Fall 1 gezielt und Fall 2 Routine-Beleuchtungscheck im Herbst.
Fall 1: mit Opel Kadett B Ende der 70er Jahre mit DA-Kennzeichen im Raum Heilbronn unterwegs; ich stand an einer Ampel, als hinter mir ein grün-weißer Volkswagen Variant anhielt. Der Beamte stieg aus, kam an meinen Wagen heran und forderte mich auf, auf den Bürgersteig zu fahren. Anschließend kontrollierte er die Personalien und die Fahrzeugpapiere. Auf Nachfrage nach dem Grund wurde mir erklärt, dass wegen der damaligen Baader-Meinhof-Problematik routinemäßig ortsfremde Fahrzeuge überprüft würden.
Fall 2: mit total umgebautem Käfer Cabrio (Ostermann Speedster in Porsche-Indischrot, sehr auffällig) zur Beleuchtungs-Routine-Kontrolle rausgewunken; aber nicht gezielt, ich war halt zufällig an der Reihe, weil grade ein Fahrzeug von der Kontrollstelle wegfuhr; die Beamten kontrollierten nur die Beleuchtung, wollten weder Ausweis- noch Fahrzeugpapiere noch Führerschein sehen.
Fall 1: mit Opel Kadett B Ende der 70er Jahre mit DA-Kennzeichen im Raum Heilbronn unterwegs; ich stand an einer Ampel, als hinter mir ein grün-weißer Volkswagen Variant anhielt. Der Beamte stieg aus, kam an meinen Wagen heran und forderte mich auf, auf den Bürgersteig zu fahren. Anschließend kontrollierte er die Personalien und die Fahrzeugpapiere. Auf Nachfrage nach dem Grund wurde mir erklärt, dass wegen der damaligen Baader-Meinhof-Problematik routinemäßig ortsfremde Fahrzeuge überprüft würden.
Fall 2: mit total umgebautem Käfer Cabrio (Ostermann Speedster in Porsche-Indischrot, sehr auffällig) zur Beleuchtungs-Routine-Kontrolle rausgewunken; aber nicht gezielt, ich war halt zufällig an der Reihe, weil grade ein Fahrzeug von der Kontrollstelle wegfuhr; die Beamten kontrollierten nur die Beleuchtung, wollten weder Ausweis- noch Fahrzeugpapiere noch Führerschein sehen.
Gruß, Midnight-Cruiser
