03.09.2002, 22:18

In der Tat laufen in Toledo/Ohio mehrere Fertigungsstraßen, auf denen Getriebe zusammengebaut werden. Sie haben alle z.B. die Bezeichnung TH 700, aber unterschiedliche Auslegung und damit Standfestigkeit, je nachdem, in welches Fahrzeug sie verbaut werden. Für alles, was nach Bowling Green/Kentucky für Vettes geliefert wird, kommt nur bestes Matrieal und stärkste Auslegung zum Einsatz (Aussage des Prüflabor-Leiters): Nicht nur beim Innenleben, sondern auch bei den Gehäusen: Dickere Wandungen und zusätzliche Verstrebungen, stärkere Lager....
Ich kann bei Bedarf mal direkt im Werk fragen, ich war da schon ein paar mal... Übrigens werden dort sehr viele Getriebe direkt im Band auf Funktion und Leistungsfähigkeit geprüft. Da wird auch unter Last und Drehzahl aus "D" direkt auf "R" wie "Rallye" geschaltet und das Teil muß das abkönnen...
Es grüßt euch
Norbert
...Ein Motor kann nie groß und 8-Zylindrig genug sein...!!!