05.10.2005, 10:15
Hallo Harry ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Kroymans Nürnbeg
sicher nicht "nähere Umgebung von München", aber Nürnberg ist eine sehenswerte Stadt und die fränkische Schweiz ist eine ideale und schöne Gegend für eine ausgiebige Probefahrt![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Meine Probefahrt
Innenraum-Optik wird ab Modelljahr 2006 zwar aufgewertet, aber da musst Du auf jeden Fall Abstriche machen
die Lederqualität der Sitze könnte auch besser sein, aber mir ist dieses Leder trotzdem lieber, als das Standard-BMW-Leder (stinkt neu irgendwie nach Essig)
wenn Du offen fährst oder die Musik laut drehst wirst Du kein Knistern mehr hören![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
einhergehend mit dem Namen Corvette werden höhere Geschwindigkeiten mit "ab 250 km/h" definiert, da würde ich das Dach dann doch lieber zu machen![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
ich bin die Schaltung probegefahren - fahre seit ca. 15 Jahren fast nur noch nur Automatik - und bin trotzdem prima zurecht gekommen, ich finde dass spricht für die TREMEC-Schaltung, ich fand sie klasse, habe aber keinen Vergleich zu den Schaltungen der von Dir genannten Fahrzeuge ...
??? - die Technikexperten (hier im Forum) werden eine Lösung haben / finden ...
um (im Sitzen) das Verdeck ordnungsgemäß zu schliessen (der Ent- bzw. Verriegelungsgriff sollte wieder gedreht werden bevor das Verdeck ganz schliesst - so hat man es mir bei Kroymans jedenfalls erklärt), mußt Du Dich umdrehen und ganz schön verrenken, ich denke dass wirst Du während der Fahrt selbst nicht wollen![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
nach allem was geschrieben und berichtet worden ist: definitiv nein
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Zitat:Original von kawa
Gibt es eigentlich in München oder näherer Umgebung auch noch Händler.
Kroymans Nürnbeg
sicher nicht "nähere Umgebung von München", aber Nürnberg ist eine sehenswerte Stadt und die fränkische Schweiz ist eine ideale und schöne Gegend für eine ausgiebige Probefahrt
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Meine Probefahrt
Zitat:Original von kawa
Wie seid ihr mit der Qualität des Innenraums zufrieden .. Knistergeräusche usw.
Innenraum-Optik wird ab Modelljahr 2006 zwar aufgewertet, aber da musst Du auf jeden Fall Abstriche machen
die Lederqualität der Sitze könnte auch besser sein, aber mir ist dieses Leder trotzdem lieber, als das Standard-BMW-Leder (stinkt neu irgendwie nach Essig)
wenn Du offen fährst oder die Musik laut drehst wirst Du kein Knistern mehr hören
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Zitat:Original von kawa
Braucht die C6 kein Windschott bei höheren Geschwindigkeiten?
einhergehend mit dem Namen Corvette werden höhere Geschwindigkeiten mit "ab 250 km/h" definiert, da würde ich das Dach dann doch lieber zu machen
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Zitat:Original von kawa
Aus der Presse ist immer wieder zu hören dass die Schaltung ein wenig unpräzise sei und mit BMW oder Porsche nicht zu vergleichen wäre.
ich bin die Schaltung probegefahren - fahre seit ca. 15 Jahren fast nur noch nur Automatik - und bin trotzdem prima zurecht gekommen, ich finde dass spricht für die TREMEC-Schaltung, ich fand sie klasse, habe aber keinen Vergleich zu den Schaltungen der von Dir genannten Fahrzeuge ...
Zitat:Original von kawa
Ist dieses ewige Gebimmel (Warnhinweistöne) abschaltbar?
??? - die Technikexperten (hier im Forum) werden eine Lösung haben / finden ...
Zitat:Original von kawa
Geht das Verdeck wirklich nur auf wenn man die Handbremse angezogen hat ..gibt es schon ein Modul wo man das alles übergehen kann und z.B. das Verdeck bei langsamer Geschwindigkeit öffnen und schließen kann?
um (im Sitzen) das Verdeck ordnungsgemäß zu schliessen (der Ent- bzw. Verriegelungsgriff sollte wieder gedreht werden bevor das Verdeck ganz schliesst - so hat man es mir bei Kroymans jedenfalls erklärt), mußt Du Dich umdrehen und ganz schön verrenken, ich denke dass wirst Du während der Fahrt selbst nicht wollen
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Zitat:Original von kawa
Ist diese „Magnetic Seleclive Ride Control“ eine lohnende Investition?
nach allem was geschrieben und berichtet worden ist: definitiv nein
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10