16.02.2002, 15:25
Hi Andy,
habe die Teile ( Stabi`s und Buchsen ) aus den USA. Wenn ich Teile brauche, kaufe ich immer direkt ein. War relativ günstig: alles zusammen ca. DM 700,--, aber das ist es wert gewesen und ich würde es wieder machen.
Mein Fahrwerk ist die F45 Option ( verstellbar ).
Übrigens: mein TÜV hat gesagt, solange ich ORIGINAL Chevy Teile für die Corvette zum Umbauen nehme, brauche ich die Umbauten NICHT eintragen zu lassen. Gilt für alles, auch Felgen etc. Gut, oder ?
Wenn Du allerdings die 32mm/28mm Stabis vom Aftermarket nimmst, hast Du ein Problem.
Eines solltest Du noch beachten: Es wird gesagt ( in den USA ), dass die größeren Stabis in Verbindung mit den
" normalen " Fahrwerken in EXTREM - Situationen zu einem Untersteuern des Fahrzeugs führen.
Dies kann man umgehen, indem man auch die Ferdern tauscht, und zwar nimmt man dann die ZO7 Federn. Hatte ich mal in meiner alten 1987èr Corvette gemacht, aber die sind zu hart für mich. Da fallen Dir die Zähne raus.
Im übrigen habe ich noch nie ein Untersteuern mit den neuen Stabis bei meiner Vette bemerkt, und ich fahre gerne
" zügig " in die Kurven - macht jetzt auch viel mehr Spaß mit den neuen Stabis.
Ausserdem denke ich, dass mir ein Untersteuern lieber ist, als ein Übersteuern, aber das ist nur meine Meinung.
Hoffe, das hhilft.
bis dann,
ulf
habe die Teile ( Stabi`s und Buchsen ) aus den USA. Wenn ich Teile brauche, kaufe ich immer direkt ein. War relativ günstig: alles zusammen ca. DM 700,--, aber das ist es wert gewesen und ich würde es wieder machen.
Mein Fahrwerk ist die F45 Option ( verstellbar ).
Übrigens: mein TÜV hat gesagt, solange ich ORIGINAL Chevy Teile für die Corvette zum Umbauen nehme, brauche ich die Umbauten NICHT eintragen zu lassen. Gilt für alles, auch Felgen etc. Gut, oder ?
Wenn Du allerdings die 32mm/28mm Stabis vom Aftermarket nimmst, hast Du ein Problem.
Eines solltest Du noch beachten: Es wird gesagt ( in den USA ), dass die größeren Stabis in Verbindung mit den
" normalen " Fahrwerken in EXTREM - Situationen zu einem Untersteuern des Fahrzeugs führen.
Dies kann man umgehen, indem man auch die Ferdern tauscht, und zwar nimmt man dann die ZO7 Federn. Hatte ich mal in meiner alten 1987èr Corvette gemacht, aber die sind zu hart für mich. Da fallen Dir die Zähne raus.
Im übrigen habe ich noch nie ein Untersteuern mit den neuen Stabis bei meiner Vette bemerkt, und ich fahre gerne
" zügig " in die Kurven - macht jetzt auch viel mehr Spaß mit den neuen Stabis.
Ausserdem denke ich, dass mir ein Untersteuern lieber ist, als ein Übersteuern, aber das ist nur meine Meinung.
Hoffe, das hhilft.
bis dann,
ulf
ulf
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.