23.10.2005, 19:35
Lieber Jo
Meine Erfahrungen aus der Schweiz:
Ich fahre seit 6 Jahren eine C5 und wurde erst einmal im Rahmen einer sogenannten Polizei-Grosskontrolle kontrolliert, d.h. es wurden sämtliche Fahrzeuge herausgenommen und deren Halter kontrolliert.
Meine Erfahrungen aus Italien:
Bei einer 5-tägigen Tour in der Toscana wurde ich 3 x herausgewunken. Zweimal von Carabinieri und einmal von der Financiaria. Pro forma wurden zwar die Papiere verlangt, das Interesse galt aber nicht den Papieren, sondern der Vette. Immer gehörte Beurteilung: Bella macchina und Fragen nach der Höchstgeschwindigkeit (velocità maximale) PS (capacità) und consumo litri etc.
Die zwei Interessierten von der Guardia Financiaria ermunterten uns noch, zur optischen Wahrnehmung der Pferdestärken einen fulminanten Start hinzulegen. Die beiden waren mir und meinem sehr gut italienisch sprechenden Beifahrer recht sympathisch, so dass wir diese zu einem Mittagessen eingeladen haben. Die beiden hatten auch gegen eine Bestellung einer sehr guten Flasche Brunello zur Begleitung der Mahlzeit gar nichts einzuwenden und bedienten sich des Flascheninhalts alles andere als zimperlich, bevor sie wieder in ihren Land-Rover gestiegen sind.
Meine Erfahrungen aus der Schweiz:
Ich fahre seit 6 Jahren eine C5 und wurde erst einmal im Rahmen einer sogenannten Polizei-Grosskontrolle kontrolliert, d.h. es wurden sämtliche Fahrzeuge herausgenommen und deren Halter kontrolliert.
Meine Erfahrungen aus Italien:
Bei einer 5-tägigen Tour in der Toscana wurde ich 3 x herausgewunken. Zweimal von Carabinieri und einmal von der Financiaria. Pro forma wurden zwar die Papiere verlangt, das Interesse galt aber nicht den Papieren, sondern der Vette. Immer gehörte Beurteilung: Bella macchina und Fragen nach der Höchstgeschwindigkeit (velocità maximale) PS (capacità) und consumo litri etc.
Die zwei Interessierten von der Guardia Financiaria ermunterten uns noch, zur optischen Wahrnehmung der Pferdestärken einen fulminanten Start hinzulegen. Die beiden waren mir und meinem sehr gut italienisch sprechenden Beifahrer recht sympathisch, so dass wir diese zu einem Mittagessen eingeladen haben. Die beiden hatten auch gegen eine Bestellung einer sehr guten Flasche Brunello zur Begleitung der Mahlzeit gar nichts einzuwenden und bedienten sich des Flascheninhalts alles andere als zimperlich, bevor sie wieder in ihren Land-Rover gestiegen sind.