13.11.2005, 15:16
Wenn es die finanziellen Mittel erlauben, solltest Du die C4 behalten und eine C3 dazu kaufen.
Warum ausgerechnet eine 68er?
Bei der 68 sind einige Teile nur bei diesem Baujahr verwendet worden und teurer.
Oder meinst Du damit generell die Chrom-Modelle von 68-72?
Längere Strecken würde ich mit der C3 nicht unbedingt fahren, da sie deutlich unbequemer und lauter ist.
Vielleicht bin ich auch nur zu viel Weichei.![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Ich weiss nicht, ob sich ein moderner Motor wie der LT1 mit altem Grauguss vergleichen lässt...
Die Ideale Verbindung für mich wäre C3-Karosserie und Innenraum mit C4/5-Technik.
Warum ausgerechnet eine 68er?
Bei der 68 sind einige Teile nur bei diesem Baujahr verwendet worden und teurer.
Oder meinst Du damit generell die Chrom-Modelle von 68-72?
Längere Strecken würde ich mit der C3 nicht unbedingt fahren, da sie deutlich unbequemer und lauter ist.
Vielleicht bin ich auch nur zu viel Weichei.
![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Ich weiss nicht, ob sich ein moderner Motor wie der LT1 mit altem Grauguss vergleichen lässt...
Die Ideale Verbindung für mich wäre C3-Karosserie und Innenraum mit C4/5-Technik.
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Viele Grüße
Andreas
Andreas
![[Bild: Logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/Logo.jpg)
![[Bild: polarbear.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/polarbear.jpg)
![[Bild: treffen.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/treffen.gif)
![[Bild: 3dshark.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/3dshark.gif)