14.11.2005, 22:08
Also vielen dank für den Tip Friedel,
auf eine Fliekraftsperre wäre ich (ohne Ausbau) sicher in 100 jahren nicht gekommen.Ich staune nach wie vor, weil ich es für ein GM Auto aus Ende der 70er für sehr untypisch halte.Von den Amis sind wir doch normalerweise immer die einfachen Lösungen gewöhnt.
Übrigens fahre ich ja eine 78er , also die mit den alten Sitzen. Die neueren stehen seit ca. 2 Jahren zur Überholung bei mir auf Lager.Erst jetzt ist mir aufgefallen , daß sich ein Sitz nicht klappen läßt.Die neueren Sitze sind mir zwar schon seit Jahrzenten bekannt ,aber eben nur aus Büchern , Prospekten oder vom kurzen Reinkucken in fremde Betten , äh Vetten natürlich.Da es bei dieser Sitzausführung bkanntlich keinerlei Entriegelungsknöpfe gibt , bin ich bis gestern davon ausgegangen , daß die Sitzlehnen einfach nur durch´s Eigengewicht halten.Fand ich zwar immer merkwürdig , aber den Amis trau ich´s zu.Und die neueren Sitz wollte ich immer schon auf jeden Fall haben.
Is jetzt ne echte Überaschung mit der "Verriegelungsautomatik".Hatten die Jungs mal nen Geistesblitz.
Und wieder mal habt mich das Forum mit ´ner Neuigkeit überrascht. Ist zwar nix weltbewegendes, aber nachdem ich mitlerweile so gut wie jede Schraube an meiner Corvette schon mal in der Hand hatte, hätte ich wirklich nicht gedacht, nochmal sowas neues über das Auto zu erfahren.Klarer Fall von falsch gedacht.
Wer weiß, was in den nächsten Jahren noch für "Corvette-Sonderfunktionen " auftauchen.
Am besten ich versuch mal , ob der Tankdeckel alleine aufgeht , wenn man sich einer Zapfsäule nähert.Hat er bis jetz nie gemacht, aber vieleicht isser ja eingerostet.....
Erwartungsvoll
Mario
auf eine Fliekraftsperre wäre ich (ohne Ausbau) sicher in 100 jahren nicht gekommen.Ich staune nach wie vor, weil ich es für ein GM Auto aus Ende der 70er für sehr untypisch halte.Von den Amis sind wir doch normalerweise immer die einfachen Lösungen gewöhnt.
Übrigens fahre ich ja eine 78er , also die mit den alten Sitzen. Die neueren stehen seit ca. 2 Jahren zur Überholung bei mir auf Lager.Erst jetzt ist mir aufgefallen , daß sich ein Sitz nicht klappen läßt.Die neueren Sitze sind mir zwar schon seit Jahrzenten bekannt ,aber eben nur aus Büchern , Prospekten oder vom kurzen Reinkucken in fremde Betten , äh Vetten natürlich.Da es bei dieser Sitzausführung bkanntlich keinerlei Entriegelungsknöpfe gibt , bin ich bis gestern davon ausgegangen , daß die Sitzlehnen einfach nur durch´s Eigengewicht halten.Fand ich zwar immer merkwürdig , aber den Amis trau ich´s zu.Und die neueren Sitz wollte ich immer schon auf jeden Fall haben.
Is jetzt ne echte Überaschung mit der "Verriegelungsautomatik".Hatten die Jungs mal nen Geistesblitz.
Und wieder mal habt mich das Forum mit ´ner Neuigkeit überrascht. Ist zwar nix weltbewegendes, aber nachdem ich mitlerweile so gut wie jede Schraube an meiner Corvette schon mal in der Hand hatte, hätte ich wirklich nicht gedacht, nochmal sowas neues über das Auto zu erfahren.Klarer Fall von falsch gedacht.
Wer weiß, was in den nächsten Jahren noch für "Corvette-Sonderfunktionen " auftauchen.
Am besten ich versuch mal , ob der Tankdeckel alleine aufgeht , wenn man sich einer Zapfsäule nähert.Hat er bis jetz nie gemacht, aber vieleicht isser ja eingerostet.....
Erwartungsvoll
Mario