18.11.2005, 00:31
Zitat:Original von corvette-freak
Schon mal was von Ruheversicherung gehört?
Habe heute meinen Versicherungsmann gefragt, da er bei mir war,der hat es mir erklärt.
Klar gilt das dann bei Saison in dem Fall erst ab April, aber um das geht es ja nicht, da die Ruheversicherung von November bis einschließlich März nichts kostet.
Schon mal was von Versicherungen gehört, die nichts kosten? Ich nicht.
Natürlich kostet das was, der Kunde ("Kunde" kommt von "kundig", aber nicht in Deinem Fall) sieht es nur nicht, weil es in den Saisontarif eingerechnet ist. Oder ist Dir noch nicht aufgefallen, dass z.B. 9 Monate Versicherung im Jahr deutlich mehr kosten als 9/12 einer ganzjährigen? Warum wohl? Die Fixkosten machen so viel nicht aus.
Und noch mal einfacher für Dich:
Die Ruheversicherung gehört zum Saisontarif der alten Versicherung. Die ist bereits mitbezahlt und daher scheinbar umsonst. Die neue Versicherung übernimmt die Ruheversicherung VOR dem Saisonbeginn nicht, da die gar nicht kalkuliert ist. Der neue Vertrag beginnt mit Saisonbeginn, folglich muß die alte Police bis Ende der Ruhezeit laufen und kann in diesem Fall erst mit Wirkung zum 31.3. gekündigt werden. Wird sie früher gekündigt, besteht eine Lücke im Versicherungsschutz, was Stillegung zur Folge hat. Das geht aber gar nicht, da die alte Versicherung die Kündigung nur zur Hauptfälligkeit akzeptiert, und die ist nicht der 1.1., sondern der 1.4..
Gruß, Jan
