16.02.2002, 16:48
Moin,
die 2001er ZO6 hatte 385PS (525NM), während das 2002er Model 405PS vorweisen kann.
Hauptunterschied zur normalen Corvette ist einmal die andere Dachkonstruktion (ohne Targa) -> Hardtop, was die Corvette a) verwindungssteifer macht und b) leichter (großé Glasscheibe entfällt). Weiter Änderungen sind an Auspuffanlage (aus Titan, was Gewicht spart), Fahrwerk (noch größere Swaybars, als beim Z51), Getriebe (Gänge 1-3 sind kürzer übersetzt) sowie optischer Natur (Frontgrills; Bremsbelüftung hinten usw.)...
Der Motor (LS6) ist im übrigen nur ein abgeänderter LS1 (grob gesprochen). Ihn zeichnet sein erweiteres Drehzahlband (bis 6.500 u/min; LS1 6.000), deutlich erhöhte Drehfreude und natürlich das plus an Leistung/Drehmoment aus.
Ausstattungsmäßig gibt es in der Z06 noch das sogenannte Modified Torch Red Interior (Schwarz/Rot)...2001 gab es darüberhinaus NICHT das HUD.
Das war es, was mir auf die Schnelle eingefallen ist...
Mike
die 2001er ZO6 hatte 385PS (525NM), während das 2002er Model 405PS vorweisen kann.
Hauptunterschied zur normalen Corvette ist einmal die andere Dachkonstruktion (ohne Targa) -> Hardtop, was die Corvette a) verwindungssteifer macht und b) leichter (großé Glasscheibe entfällt). Weiter Änderungen sind an Auspuffanlage (aus Titan, was Gewicht spart), Fahrwerk (noch größere Swaybars, als beim Z51), Getriebe (Gänge 1-3 sind kürzer übersetzt) sowie optischer Natur (Frontgrills; Bremsbelüftung hinten usw.)...
Der Motor (LS6) ist im übrigen nur ein abgeänderter LS1 (grob gesprochen). Ihn zeichnet sein erweiteres Drehzahlband (bis 6.500 u/min; LS1 6.000), deutlich erhöhte Drehfreude und natürlich das plus an Leistung/Drehmoment aus.
Ausstattungsmäßig gibt es in der Z06 noch das sogenannte Modified Torch Red Interior (Schwarz/Rot)...2001 gab es darüberhinaus NICHT das HUD.
Das war es, was mir auf die Schnelle eingefallen ist...
Mike