28.11.2005, 01:08
Hallo Petra,
sieht doch gar nicht schlecht aus. Wenn Du jetzt die erhabenen Stellen (den Schriftzug und die Rippen) auf den Ventildeckeln noch anschleifst, so dass das Alu wieder durchscheint bekommst Du noch ein kleines I Tüpfchen.
Was Andy sagt ist grundsätzlich richtig aber aus meiner Erfahrung ergeben sich für Dich daraus doch keine Probleme, erstens weil das Phänomen von Funkenüberschlag selten ist, zweitens weil es meist bei alten Kabeln auftritt, und drittens weil Du scheinbar schöne neue tolle Kabel verbaut hast.
Der Funkenüberschlag ensteht einfach durch entsprechend hohe Spannungsunterschiede und nicht genügent Isolierung. Luft kann isolieren (darum der Abstand) oder aber Kunststoff (besser).
Induktion passiert hier nicht, weil dazu die Kabel über Kreuz laufen müssten (Dreifinger Regel).
Gruß
Jürgen
sieht doch gar nicht schlecht aus. Wenn Du jetzt die erhabenen Stellen (den Schriftzug und die Rippen) auf den Ventildeckeln noch anschleifst, so dass das Alu wieder durchscheint bekommst Du noch ein kleines I Tüpfchen.
Was Andy sagt ist grundsätzlich richtig aber aus meiner Erfahrung ergeben sich für Dich daraus doch keine Probleme, erstens weil das Phänomen von Funkenüberschlag selten ist, zweitens weil es meist bei alten Kabeln auftritt, und drittens weil Du scheinbar schöne neue tolle Kabel verbaut hast.
Der Funkenüberschlag ensteht einfach durch entsprechend hohe Spannungsunterschiede und nicht genügent Isolierung. Luft kann isolieren (darum der Abstand) oder aber Kunststoff (besser).
Induktion passiert hier nicht, weil dazu die Kabel über Kreuz laufen müssten (Dreifinger Regel).
Gruß
Jürgen