17.09.2002, 14:53
Zitat:Interessanterweise wirkt das eingeblendete Bild so, als würde es etwa kurz vor dem Wagen schweben. Man hat nicht den Eindruck, dass es auf die Scheibe projeziert wird...
Ja, das ist ganz einfach zu erklären... die entfernung (tiefe, räumlichkeit) wird mit Projiziert. Wenn Du z.B. abends im Wohnzimmer sitzt und der Fernseher flimmert, und du siehst die spiegelung in deinem Wohnzimmerfenster, kommt es dir auch so vor als würde das TV-Bild irgendwo im Garten schweben. Dabei ist die räumliche entfernung des Bildes immer gleich der Entfernung der Usrpünglichen Bildes bzw. der Quelle. Da das Headup Display ja eine gewisse entfernung zur Scheibe hat, und auch einen bestimmten winkel, erscheint es wie eine art transparenter Flachbildschirm über der strasse (so wie ich es auf videos bisher deuten konnte).
Zitat:Der Trick liegt vermutlich darin, dass eine Totalreflektion nur an der Grenzschicht vom (optisch dichteren Medium) Glas zur Luft auftritt. Daher ist die Reflektion an der Innenseite der Scheibe nicht zu sehen.
die innenseite der Scheibe reflektiert aber auch... es gibt keine Scheiben die nicht reflektieren, es sei denn sie sind antireflexionsbeschichtet, dadurch wirken sie aber etwas matt (streueffekt) und sie sind hauchdünn (werden auf LC-Displays und TFTs eingesetzt ... z.b. Plasmatv oder Videokamera-Monitore).... helle Lichtquellen stören trotzdem... insgesamt wirkt die reflektion nur dunkler und damit weniger störend...
aber sind die Scheiben an dieser Stelle des Headup Displays matt oder anders strukturiert, oder sogar dünner? kann ich mir nicht vorstellen....
Das mit der Totalreflektion an der Grenzschicht zu Luft könnte vielleicht tatsächlich übersteuernd wirken, aber auch das glaube ich nicht so richtig, da man ja von beiden seiten die gleiche luft hat (innen und aussen). Mein Fiat Punto ist Bj. 95, aber die Gläser werden wohl nicht anders sein?...
Kannst Du von dem Display selbst (wenn man da mit einer Cam überhaupt hinkommt... oder notfalls nen spiegel) mal ein Foto machen und hier posten? wäre sehr interessant! ich vermute das die grafik so dargestellt wird, das wenn sie doppelt und versetzt reflektiert wird, sich ergänzt so das sie wieder gestochen scharf wirkt. oder befindet sich eine prismenfolie die vielleicht hauchdünn und schwer zu erkennen ist, an der innenseite der glasscheibe, an entsprechender stelle?
viele Fragen...

danke
cu
Coolmonkey (Franz)
Coolmonkey (Franz)
