12.12.2005, 20:06
Hallo Matthias,
Deine Schlußfolgerung ist nicht ganz zutreffend.
Wenn das Fahrzeug mit Schnee bedeckt ist und dann taut, dann fließt das Wasser ja ab. Wenn es regnet, dann gefriert der Mist ja nicht (es hat ja Plus Grade).
Das komplette Szenario ist wirklich SRA-typisch. Habe dieses Problem auch ausführlich mit einer Firma diskutiert, die eben solche System im Großserienstil entwickelt und vertreibt (inkl. Klimakammer!). Dort teilt man meine Bedenken und sieht keine leichte Lösung.
Bliebe nur der Eingriff in die Steuerungselektronik der Scheinwerfer und ganz ehrlich: Schuster, bleib bei Deinen Leisten! Will heißen: das kann ich nicht und da traue ich mich nicht ran.
Deine Schlußfolgerung ist nicht ganz zutreffend.
Wenn das Fahrzeug mit Schnee bedeckt ist und dann taut, dann fließt das Wasser ja ab. Wenn es regnet, dann gefriert der Mist ja nicht (es hat ja Plus Grade).
Das komplette Szenario ist wirklich SRA-typisch. Habe dieses Problem auch ausführlich mit einer Firma diskutiert, die eben solche System im Großserienstil entwickelt und vertreibt (inkl. Klimakammer!). Dort teilt man meine Bedenken und sieht keine leichte Lösung.
Bliebe nur der Eingriff in die Steuerungselektronik der Scheinwerfer und ganz ehrlich: Schuster, bleib bei Deinen Leisten! Will heißen: das kann ich nicht und da traue ich mich nicht ran.