14.12.2005, 19:16
@ Porter:
Ich schrieb ja schon, das die "Nummer" nachgestempelt/Umgestempelt aussieht.
Es kann dort vorher ein "R" gestanden haben.
Wenn Du Dich mit "Schlagzahlen" auskennst, weist Du, wie diese sich beim Einschlagen abdrücken.
Nur das "M" ist ein "N", da sich rechts unten die diagonale Verbindung zum linken oberen "N-Anfang" wiederfindet.
Daher ist ein "M" eigendlich nicht möglich.
Und was sagst Du zu dem "C" ??
Also, für mich sieht das nach einem ehemaligem ORN oder CRN aus, wenn es das überhaupt gab.
Das wurde ein bisschen "geglättet" und in die alten schwachen Konturen wurde ein CP nachgestempelt.
Das ist nichts verwerfliches und war zu meiner Arbeitszeit "Gang und Gebe", wenn nur das "Gehäuse" ausgetauscht wurde und die "Innereien" nur Repariert werden mussten.
Wenn Split ein grosses Original-Foto hat, kann Er ja den "Nummern-Ausschnitt" mit jp2 (ist fast Verlustfrei) kompremieren und als Link hier einstellen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Ich schrieb ja schon, das die "Nummer" nachgestempelt/Umgestempelt aussieht.
Es kann dort vorher ein "R" gestanden haben.
Wenn Du Dich mit "Schlagzahlen" auskennst, weist Du, wie diese sich beim Einschlagen abdrücken.
Nur das "M" ist ein "N", da sich rechts unten die diagonale Verbindung zum linken oberen "N-Anfang" wiederfindet.
Daher ist ein "M" eigendlich nicht möglich.
Und was sagst Du zu dem "C" ??
Also, für mich sieht das nach einem ehemaligem ORN oder CRN aus, wenn es das überhaupt gab.
Das wurde ein bisschen "geglättet" und in die alten schwachen Konturen wurde ein CP nachgestempelt.
Das ist nichts verwerfliches und war zu meiner Arbeitszeit "Gang und Gebe", wenn nur das "Gehäuse" ausgetauscht wurde und die "Innereien" nur Repariert werden mussten.
Wenn Split ein grosses Original-Foto hat, kann Er ja den "Nummern-Ausschnitt" mit jp2 (ist fast Verlustfrei) kompremieren und als Link hier einstellen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI