17.12.2005, 17:10
Hi Andy,
die Dichtungen werden "Normalerweise" geschraubt.
Die Anderen schrieben es schon.
Höre auf Friedel, wegen der harten Gummidichtungen.
Waren die Türdichtungen so leicht bei Dir im A- und B-Säulenbereich einzustellen?
Ich habe dafür fast 2 Tage gebraucht, um die Mistdinger so einzustellen, das die auch wirklich abdichten und nicht das Wasser zwischen Dichtung und Scheibe in die Tür läuft
und das diese ebenfalls sauber an der A-Säulendichtung anliegen.
Und dann war da noch die Herausforderung, das bei ganz versenktem Fenster die Tür geschlossen wurde und im B-Säulenbereich die Türdichtung den Fensterschlitz ein wenig verschloss.
Dieser zusätzliche Reibungswiderstand machte sich dann im Endbereich "Fenster geschlossen" bemerkbar.
Da fehlte ca. 1 mm, um das Türfenster richtig an den harten Gummidichtungen anliegen zu lassen.
Bei geöfneter Tür konnte das Fenster leicht und vollständig geschlossen werden und beim Schliessen der Tür mit "voll" hochgefahrenem Fenster war alles "Sauber und Passend".
Gesammtzeit bei mir für "nur" Dichtungen an Fahrertür und Convertible-Top-Fahrerseite auszutauschen:
Fast 4 Wochen "Nachtarbeit".
Ich habe immer noch einen dicken Hals.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
die Dichtungen werden "Normalerweise" geschraubt.
Die Anderen schrieben es schon.
Höre auf Friedel, wegen der harten Gummidichtungen.
Waren die Türdichtungen so leicht bei Dir im A- und B-Säulenbereich einzustellen?
Ich habe dafür fast 2 Tage gebraucht, um die Mistdinger so einzustellen, das die auch wirklich abdichten und nicht das Wasser zwischen Dichtung und Scheibe in die Tür läuft
und das diese ebenfalls sauber an der A-Säulendichtung anliegen.
Und dann war da noch die Herausforderung, das bei ganz versenktem Fenster die Tür geschlossen wurde und im B-Säulenbereich die Türdichtung den Fensterschlitz ein wenig verschloss.
Dieser zusätzliche Reibungswiderstand machte sich dann im Endbereich "Fenster geschlossen" bemerkbar.
Da fehlte ca. 1 mm, um das Türfenster richtig an den harten Gummidichtungen anliegen zu lassen.
Bei geöfneter Tür konnte das Fenster leicht und vollständig geschlossen werden und beim Schliessen der Tür mit "voll" hochgefahrenem Fenster war alles "Sauber und Passend".
Gesammtzeit bei mir für "nur" Dichtungen an Fahrertür und Convertible-Top-Fahrerseite auszutauschen:
Fast 4 Wochen "Nachtarbeit".
Ich habe immer noch einen dicken Hals.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI