05.01.2006, 00:09
Meine 01er war deutlich mehr tiefergelegt als das Streifenhörnchen, mit der hatte ich dieses Problem wesentlich häufiger.
An den mir bekannten Stellen habe ich es dadurch gelöst, dass ich unmittelbar vor der Bodenwelle oder -rinne mit einem kurzen Gasstoß die Nase der C5 hochgenommen habe und dann ohne Kratzen passieren konnte.
Und selbst wenn es extrem schabt und alle Passanten ihre Köpfe rumfliegen lassen, es kann eigentlich nichts passieren. Wenn dem so ist, alle paar Jahre eine neue Gummilippe und alles ist gut.
Gruß
JR
An den mir bekannten Stellen habe ich es dadurch gelöst, dass ich unmittelbar vor der Bodenwelle oder -rinne mit einem kurzen Gasstoß die Nase der C5 hochgenommen habe und dann ohne Kratzen passieren konnte.
Und selbst wenn es extrem schabt und alle Passanten ihre Köpfe rumfliegen lassen, es kann eigentlich nichts passieren. Wenn dem so ist, alle paar Jahre eine neue Gummilippe und alles ist gut.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!