12.01.2006, 10:14
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Gut gelaufen
![Engel Engel](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_angel.gif)
Bei uns im Pinneberger Verkehrsamt habe ich überhaupt keine Probleme gehabt.
Wenn man sich für einen Klassiker entscheidet ist es eben besser man erkundigt
sich vorher um die Bedingungen.
Am wichtigsten ist die Versicherung und die sollte gut auf ihre Leistungen überprüft sein.
Wenn ein Unfall passiert und deine Vette nicht 100%ig den TÜV Bestimmungen entspricht
oder um dir selber Sicher zu sein kann ich nur eine Untersuchung bei den Jungs empfehlen,
denn das bringt Sicherheit.
Und dann ist da noch das Fahrtenbuch.
In meinem Fahrzeugschein steht drin das ich einen Nachweis über meine Fahrten führen muss.
Wie sieht es mit dem Wert deiner Vette aus?
Was glaubst du bekommst du von deiner Versicherung für einen Parkrämmpler.
Ich hatte auch kein Wertgutachten und musste dennoch eines für die gegnerische Versicherung
nach einem solchen Unfall erstellen.
Also, wenn schon denn schon.
Gruß Andreas
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)