17.01.2006, 22:06
Zitat:Original von Stingray76
Gibt es den die Dichtungen in verschiedenen Grössen?
Von VBP nicht. Von anderen Herstellern schon.
corvette-online arbeitet mit VBP.
(und Rücknahmegarantie....
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Zitat:Original von Stingray76
Wie wird eigendlich gebuchst?
Bei den Profis: Indem man die Zangenhälfte auf eine Vorrichtung aufspannt, die Hälfte dann mit einer Fräsmaschine entsprechend bearbeitet, bis der Durchmesser der Laufbahn des Kolbens so erweitert ist, das die Buchse UND der Kolben passen. Dann wird eine angefertigte Buchse (VBP Eigneproduktion!) mittels einer Presse eingesetzt.
Die Buchse ist aussen geriffelt für den Halt und innen auf 4 Micron poliert für das gute gleiten des Kolbens.
Nach dem Einpressen der Buchse wird gefettet und gefügt, zusammengeschraubt und mit Stickstoff abgedrückt.
Fertig ist ein überholter Sattel.
Alternativ gibt es von VBP auch neue Sättel die schon ab Werk mit Edelstahlbuchsen versehen sind.
Zitat:Original von Stingray76
Wird etwas ausgebohrt, gefräst oder wird die Buchse einfach so eungesetzt?
Wie im 2. Teil beschrieben: Ja, gefräst.
Bei den Bubbas wird die Buchse ohne fräsen reingewatzt.......
![Motzen Motzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/motz.gif)
TEST TEST TEST