23.09.2002, 17:31
Hey lieber René,
Sorry, René, aber 25mm tiefer gelegt ist einfach KEINE Ansage. WESHALB : bevor ich unsere C5 tiefer legen liess (durch GM Dealership meines Vertrauens, mein dortiger persönlicher Mech), nahm ich an 5 verschiedenen neuen C5en in der Ausstellung, inkl. die eigene, die Originalmasse. Resultat : eine jede stand etwas anders auf den Beinen. Schlussresultat : eine Mittelung der vorhandenen Standardmasse (Boden bis Unterkante Fender, gemessen senkrecht und über die Radnabe - du siehst, wir nehmen es hier ganz genau !!
).
Dieses Standard-Mass ist/war : VORNE 71.0cm, HINTEN 74.0cm. Unterschied = 3.0cm = reichlich negativer Anstellwinkel, seitlich betrachtet.........der bekannte "4x4 - Look".
NEUE Masse (tiefer gelegt) : VORNE 67.5cm, HINTEN 69.0cm. Unterschied = 1.5cm = etwas weniger Anstellwinkel, reicht aber in Sachen aerodynamischer Anpressdruck immer noch aus, auch bei Spitzenspeed - keine "leichter werdende" Lenkung, ganz im Gegenteil.
Somit beträgt die "Tieferlegung" : VORNE 35mm, HINTEN 50mm (hinten mit neuen, längeren Stehbolzen und neuen Polyurethane Bushings).
René, wenn du an zusätzlichen Details interessiert bist, kann ich dir gerne anbieten, ein ".xls-spreadsheet" zu eMailen, das ich zum Vorgang erstellt hatte, woraus du weitere Details, wie Montagetipps, entnehmen könntest.
Wichtiger Punkt scheint mir aber noch : die unumgängliche komplette Achsenvermessung auf dem Prüfstand, V und H, plus die allfällige Nach-Korrektur der Werte für SPUR / STURZ / NACHLAUF (meine Werte diesbezüglich waren doch auch etwas "neben den Schuhen" - es hatte sich deshalb gelohnt => Fahrverhalten optimiert/getuned im Grenzbereich => bringt's wirklich !! siehe : untersteuernd und/oder übersteuernd).
Bist du nun zufrieden, lieber René, mit dem gewünschten "Senf" ??
PS : kannst du hierzu bitte noch ein paar Fakten präzisieren ?
Im Übrigen würde ich es mir nie erlauben, objektiv gehaltene Beiträge anderer hier, als Senf zu bezeichnen........aber ich bin soweit echt tolerant und nehme es dir deshalb nicht krumm.
Joe.
Zitat: OK Joe... wie wärs denn mal mit den Angaben von Deiner C5, oder setzt Du nur zu allem Deinen Senf dazuNun mach' aber bitte mal langsam mit den "alten" Herrschaften..........Natürlich liefere ich dir gerne zum Thema "Tieferlegung" die exakten Fakten und Zahlen von unserer C5. Ob du diese gewünschten Angaben als "Senf" bezeichnen magst, lasse ich dich denn ebenso und gerne selbst beurteilen.
Sorry, René, aber 25mm tiefer gelegt ist einfach KEINE Ansage. WESHALB : bevor ich unsere C5 tiefer legen liess (durch GM Dealership meines Vertrauens, mein dortiger persönlicher Mech), nahm ich an 5 verschiedenen neuen C5en in der Ausstellung, inkl. die eigene, die Originalmasse. Resultat : eine jede stand etwas anders auf den Beinen. Schlussresultat : eine Mittelung der vorhandenen Standardmasse (Boden bis Unterkante Fender, gemessen senkrecht und über die Radnabe - du siehst, wir nehmen es hier ganz genau !!

Dieses Standard-Mass ist/war : VORNE 71.0cm, HINTEN 74.0cm. Unterschied = 3.0cm = reichlich negativer Anstellwinkel, seitlich betrachtet.........der bekannte "4x4 - Look".
NEUE Masse (tiefer gelegt) : VORNE 67.5cm, HINTEN 69.0cm. Unterschied = 1.5cm = etwas weniger Anstellwinkel, reicht aber in Sachen aerodynamischer Anpressdruck immer noch aus, auch bei Spitzenspeed - keine "leichter werdende" Lenkung, ganz im Gegenteil.
Somit beträgt die "Tieferlegung" : VORNE 35mm, HINTEN 50mm (hinten mit neuen, längeren Stehbolzen und neuen Polyurethane Bushings).
René, wenn du an zusätzlichen Details interessiert bist, kann ich dir gerne anbieten, ein ".xls-spreadsheet" zu eMailen, das ich zum Vorgang erstellt hatte, woraus du weitere Details, wie Montagetipps, entnehmen könntest.
Wichtiger Punkt scheint mir aber noch : die unumgängliche komplette Achsenvermessung auf dem Prüfstand, V und H, plus die allfällige Nach-Korrektur der Werte für SPUR / STURZ / NACHLAUF (meine Werte diesbezüglich waren doch auch etwas "neben den Schuhen" - es hatte sich deshalb gelohnt => Fahrverhalten optimiert/getuned im Grenzbereich => bringt's wirklich !! siehe : untersteuernd und/oder übersteuernd).
Bist du nun zufrieden, lieber René, mit dem gewünschten "Senf" ??


PS : kannst du hierzu bitte noch ein paar Fakten präzisieren ?
Zitat: (.....) Ich habe auch lange mit der Kennung meiner Federung sowie dem Luftdruck herumgespielt (......)DANKE bestens, René.
Im Übrigen würde ich es mir nie erlauben, objektiv gehaltene Beiträge anderer hier, als Senf zu bezeichnen........aber ich bin soweit echt tolerant und nehme es dir deshalb nicht krumm.
Joe.

![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif)
![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW