10.02.2006, 09:47
Der Preisunterschied der beiden Varianten liegt sicher nicht in der Ausführung sondern dem Aufwand bis das Fahrzeug zugelassen für den Kunden bereit steht.
Die Europaversion kommt mit EU-Papieren via Kroymanns aus den Niederlanden. das Volumen ist bekanntenmassen zu klein.
Eine variante ist in den USA oder Kanada das Fahrzeug bei einem dortigen Dealer zu beschaffen. Diese wissen sicher auch genau, dass die Fahrzeuge rar sind. dazu kommen noch Verschiffung und Einzelzulassung wegen der US-Papiere. Das wird sicher teurer sein als der Europäische weg aber vielleicht ein Weg der schneller zum Fahrzeug führt.
Ich habe eine Europäische Version gekauft. Das Fahrzeug war sogar bei Auslieferung günstiger als bei Unterschrift des Kaufvertrages und musste nur den reduzierten Preis bezahlen. Das fand ich sehr fair, bei einem Fahrzeug das rar ist.
Die Europaversion kommt mit EU-Papieren via Kroymanns aus den Niederlanden. das Volumen ist bekanntenmassen zu klein.
Eine variante ist in den USA oder Kanada das Fahrzeug bei einem dortigen Dealer zu beschaffen. Diese wissen sicher auch genau, dass die Fahrzeuge rar sind. dazu kommen noch Verschiffung und Einzelzulassung wegen der US-Papiere. Das wird sicher teurer sein als der Europäische weg aber vielleicht ein Weg der schneller zum Fahrzeug führt.
Ich habe eine Europäische Version gekauft. Das Fahrzeug war sogar bei Auslieferung günstiger als bei Unterschrift des Kaufvertrages und musste nur den reduzierten Preis bezahlen. Das fand ich sehr fair, bei einem Fahrzeug das rar ist.
Viele Grüsse
Thomas
Let the rubber meet the road!
Thomas
Let the rubber meet the road!