22.02.2006, 18:33
Hallo,
die Sicherung sitzt direkt über der Batterie, als so nah wie möglich am Anschluss.
Massekabel habe ich im gleichen Querschnitt an der Sitzschiene mit verschraubt.
Massekontakt ist da, habe ich geprüft.
Aber bei der Inbetriebnahme ist was merkwürdiges passiert. Den Verstärker habe
ich vorschriftsmäßig angeschlossen, d.h. Plus und Masse an die vorgesehenen
Anschlüsse sowie die blau/weisse Leitung vom Radio zum Einschalten des Verstärkers.
Diese blau/weisse Leitung ist bei abgeschaltetem Radio ohne Strom, nach dem Einschalten
liegt Strom an und schaltet den Verstärker. Den Sub habe ich "bridged" angeschlossen.
Na dann das Radio eingeschaltet, mich schon gefreut das alles funktioniert dann wie kleine
Explosionen (mehrere) und dann kommt Qualm aus dem Verstärkergehäuse.
Panikartig die Leitungen rausgerissen, die Sicherung über der Batterie gezogen und deprimiert
die Kiste wieder ausgebaut.
Leider habe ich keine Ahnung was passiert ist. Erst lief das Teil, dann mehrmals peng und Qualm.
Gruß
die Sicherung sitzt direkt über der Batterie, als so nah wie möglich am Anschluss.
Massekabel habe ich im gleichen Querschnitt an der Sitzschiene mit verschraubt.
Massekontakt ist da, habe ich geprüft.
Aber bei der Inbetriebnahme ist was merkwürdiges passiert. Den Verstärker habe
ich vorschriftsmäßig angeschlossen, d.h. Plus und Masse an die vorgesehenen
Anschlüsse sowie die blau/weisse Leitung vom Radio zum Einschalten des Verstärkers.
Diese blau/weisse Leitung ist bei abgeschaltetem Radio ohne Strom, nach dem Einschalten
liegt Strom an und schaltet den Verstärker. Den Sub habe ich "bridged" angeschlossen.
Na dann das Radio eingeschaltet, mich schon gefreut das alles funktioniert dann wie kleine
Explosionen (mehrere) und dann kommt Qualm aus dem Verstärkergehäuse.
Panikartig die Leitungen rausgerissen, die Sicherung über der Batterie gezogen und deprimiert
die Kiste wieder ausgebaut.
Leider habe ich keine Ahnung was passiert ist. Erst lief das Teil, dann mehrmals peng und Qualm.
Gruß