22.02.2006, 20:38
@ hansk:
Kann sein, das es an der Schalterstellung gelegen hat, das weis ich nicht.
Wenn die eingebaute Geräte-Sicherung 40A hat, würde ich die Leitungssicherung nicht grösser setzen.
Lieber popt die Leitungssicherung zuerst, als die eingebaute Sicherung.
Diese 40 A -Sicherung ist vom Typ "Fast" oder "Super Fast"?
Warum hat die nicht ausgelöst??
Früher wurden auch "Ultra-Fast" -Sicherungen verbaut, um die Endstufen-Elektronik zu schützen.
Was soll den laut "Handbuch" eingesetzt sein?
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Kann sein, das es an der Schalterstellung gelegen hat, das weis ich nicht.
Wenn die eingebaute Geräte-Sicherung 40A hat, würde ich die Leitungssicherung nicht grösser setzen.
Lieber popt die Leitungssicherung zuerst, als die eingebaute Sicherung.
Diese 40 A -Sicherung ist vom Typ "Fast" oder "Super Fast"?
Warum hat die nicht ausgelöst??
Früher wurden auch "Ultra-Fast" -Sicherungen verbaut, um die Endstufen-Elektronik zu schützen.
Was soll den laut "Handbuch" eingesetzt sein?
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI