01.10.2002, 00:57
Hallo Axel,
vielen Dank für die Mühen der Übersetzung.
Leider stellen sich mir jetzt fast mehr Fragen als vorher.
Z.B.:
- Ist eine einmalige Anwendung des Einspritzanlagenreinigers bereits schädlich?
- Was mache ich, wenn die Einspritzanlage doch verdreckt ist?
- Kann ich Ventilreiniger verwenden?
- Wie kann ich die Einspritzventile ohne Tester prüfen?
Dummerweise hab ich bei mir schon Reiniger reingeschüttet (L98, B.J. 89). Bis jetzt hab ich keine Änderung im Motorlauf festgestellt (läuft immer noch ganz leicht unruhig im Leerlauf).
Ich hab mit der Reinigungsaktion gestartet, weil's am einfachsten war. Jetzt muß ich wohl doch noch Zündkerzen wechseln.
Gruß,
Bernd
vielen Dank für die Mühen der Übersetzung.
Leider stellen sich mir jetzt fast mehr Fragen als vorher.
Z.B.:
- Ist eine einmalige Anwendung des Einspritzanlagenreinigers bereits schädlich?
- Was mache ich, wenn die Einspritzanlage doch verdreckt ist?
- Kann ich Ventilreiniger verwenden?
- Wie kann ich die Einspritzventile ohne Tester prüfen?
Dummerweise hab ich bei mir schon Reiniger reingeschüttet (L98, B.J. 89). Bis jetzt hab ich keine Änderung im Motorlauf festgestellt (läuft immer noch ganz leicht unruhig im Leerlauf).
Ich hab mit der Reinigungsaktion gestartet, weil's am einfachsten war. Jetzt muß ich wohl doch noch Zündkerzen wechseln.
Gruß,
Bernd