03.03.2006, 23:45
Hallo
Ja, und ich hatte das Teil letzte Woche draussen und weiss , warum die Klappe nicht dicht ist.
Auf beiden Seiten der Klappe ist eine Art Schaumstoff, etwa 3 mm dick, aufgeklebt, der die Dichtung auf einen Rahmen garantiert. Dieser Schaumstoff war an meiner 68er so verdammt verrottet, dass ich mich fast nicht traute, ihn mit den Fingern anzufassen.
Habe nach gründlichem putzen, Anstrich usw, hier neues Dichtmaterial , einen 2-3 mm dicken Verpackungsschaumstoff aufgeklebt und der dichtet nun schön die 360 Grad rundherum ab.
Trotzdem werde ich einen Hahn in den Wasserzuhfuhrschlauch einarbeiten, den man im Sommerbetrieb einfach zudreht, so dass halt überhaupt kein heisses Wasser mehr in den Wärmetauscher kommt.
MfG. Günther
Zitat:Da diese Klappe aber nie ganz dicht ist,
Ja, und ich hatte das Teil letzte Woche draussen und weiss , warum die Klappe nicht dicht ist.
Auf beiden Seiten der Klappe ist eine Art Schaumstoff, etwa 3 mm dick, aufgeklebt, der die Dichtung auf einen Rahmen garantiert. Dieser Schaumstoff war an meiner 68er so verdammt verrottet, dass ich mich fast nicht traute, ihn mit den Fingern anzufassen.
Habe nach gründlichem putzen, Anstrich usw, hier neues Dichtmaterial , einen 2-3 mm dicken Verpackungsschaumstoff aufgeklebt und der dichtet nun schön die 360 Grad rundherum ab.
Trotzdem werde ich einen Hahn in den Wasserzuhfuhrschlauch einarbeiten, den man im Sommerbetrieb einfach zudreht, so dass halt überhaupt kein heisses Wasser mehr in den Wärmetauscher kommt.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .