19.03.2006, 01:21
Hallo, der 82er und 84er Crossfire-Motor ist mit einer Spinne gedrosselt worden.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=crossfire
Die 82er lief genau 3.000 rpm mit 200 kmh im vierten Gang im Overdrive auf der Bahn.
Mehr war nicht drin.
Einen besseren Wirkungsgrad lässt sich nur mit dem angleichen der vorhandenen Spinne zu den Einlasskanälen erreichen, oder aber besser, gleich eine andere Spinne nehmen.
Der Einbau eines anderen Computership´s lässt den Motor schon ruhiger laufen und höher drehen.
Die Techniker von ADS sagten mit damals, das der originale Ship bei 2.350, wo das optimale an Drehmoment anliegt, für die California-Norm den Motor abmagert.
Gruss
Friedel
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...=crossfire
Die 82er lief genau 3.000 rpm mit 200 kmh im vierten Gang im Overdrive auf der Bahn.
Mehr war nicht drin.
Einen besseren Wirkungsgrad lässt sich nur mit dem angleichen der vorhandenen Spinne zu den Einlasskanälen erreichen, oder aber besser, gleich eine andere Spinne nehmen.
Der Einbau eines anderen Computership´s lässt den Motor schon ruhiger laufen und höher drehen.
Die Techniker von ADS sagten mit damals, das der originale Ship bei 2.350, wo das optimale an Drehmoment anliegt, für die California-Norm den Motor abmagert.
Gruss
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.