01.05.2006, 12:51
Suuuuper, erst das Elend mit dem Lenkschloss, danach geröstete C5 wegen zerbröselnder Schwungscheibe und nun mögliche Risse an Felgen eines Fzg´s das über 270 km/h schnell ist.
Werde also zukünftig vor jeder Fahrt alle Felgen kontrollieren. Ist ja alles total normal. Was ich absolut nicht begreifen kann, warum geht nicht einer der tollen US-Anwälte gegen GM vor? Bei den dortigen Produkthaftungen müsste den Verantwortlichen doch ganz schwindelig werden
Die Sache finde ich extrem nervig und so langsam stellt sich mir die Frage ob eine neue C6 angeschafft wird nicht mehr. Auch wenn der Preis der Fahrzeuge günstig ist. Sowas darf nicht passieren. Jedes Problem für sich ist schon heftig. Aber in solcher Konzentratioin ????
Was wird den in den nächsten Jahren noch so laufen, wenn GM seine Zulieferer noch mehr unter Druck setzt um Kosten zu senken?? Das Beispiel VW und Opel, wo ein gewisser Herr Lopez wütete sollte den Herstellern doch Warnung genug sein. Irgendwo ist mal Schluss mit sparen. Unsaubere Passungen, und andere Nachlässigkeiten bin ich bereit zu akzeptieren wenn der Preis stimmt. Aber bei sicherheitsrelevanten Teilen ist das Ende der Fahnenstange.
Es wundert mich das es in diesem Thread noch so ruhig ist.
@Johannes War das bei Dir nicht eine Magnesiumfelge? Im Motorradbereich gibt es ja auch Mg-Felgen. Dort wird ein Austausch nach 1 Jahr aus Sicherheitsgründen empfohlen. Habe dort keinen Hersteller gefunden der für Serienfahrzeuge mit Strassenzulassung eine solche Felge ohne diese Auflagen im Angebot hat. Wie hat der General das denn bei seinen MG-Felgen gedacht?? Hast Du nach dem Unfall mal Ursachenforschung betrieben? Evtl Gutachten warum die Felge brach? Scheitert ja oft an den Kosten und dem fragwürdigen Ausgang einer solchen Sache.
Mit nachdenklichem Gruss
Knut


Die Sache finde ich extrem nervig und so langsam stellt sich mir die Frage ob eine neue C6 angeschafft wird nicht mehr. Auch wenn der Preis der Fahrzeuge günstig ist. Sowas darf nicht passieren. Jedes Problem für sich ist schon heftig. Aber in solcher Konzentratioin ????
Was wird den in den nächsten Jahren noch so laufen, wenn GM seine Zulieferer noch mehr unter Druck setzt um Kosten zu senken?? Das Beispiel VW und Opel, wo ein gewisser Herr Lopez wütete sollte den Herstellern doch Warnung genug sein. Irgendwo ist mal Schluss mit sparen. Unsaubere Passungen, und andere Nachlässigkeiten bin ich bereit zu akzeptieren wenn der Preis stimmt. Aber bei sicherheitsrelevanten Teilen ist das Ende der Fahnenstange.
Es wundert mich das es in diesem Thread noch so ruhig ist.
@Johannes War das bei Dir nicht eine Magnesiumfelge? Im Motorradbereich gibt es ja auch Mg-Felgen. Dort wird ein Austausch nach 1 Jahr aus Sicherheitsgründen empfohlen. Habe dort keinen Hersteller gefunden der für Serienfahrzeuge mit Strassenzulassung eine solche Felge ohne diese Auflagen im Angebot hat. Wie hat der General das denn bei seinen MG-Felgen gedacht?? Hast Du nach dem Unfall mal Ursachenforschung betrieben? Evtl Gutachten warum die Felge brach? Scheitert ja oft an den Kosten und dem fragwürdigen Ausgang einer solchen Sache.
Mit nachdenklichem Gruss
Knut