15.05.2006, 18:40
![[Bild: 352.jpg]](https://www.loonytuns.de/ebaybilder/352.jpg)
Zitat:* stufenlos höhenverstellbar innerhalb eines TÜV-geprüften VerstellbereichsBezieht sich auf die Variante3 bei der laut Bild eine Feder ist und eine verstellbare Aufnahmenfläche. Dies trifft bei den Dämpfern für die C5 nicht zu, WEIL
Zitat:Eine Tieferlegung kann auf Wunsch durch verstellen der serienmäßigen Blattfedern erreicht werden.d.h. Es werden eben keine Federn mitgeliefert, da die Blattfeder weiter verwendet wird. Außerdem wird die mögliche Tieferlegung auch auf der Webseite beschrieben
Zitat:Tiefe VA/HA in mm : -/-d.h. NIX
@Fraenkyboy
schauen deine Dämpfer irgendwie nach Variante 1-3 aus? bzw. haben die Federn?
Zitat:Jetzt fragt mich nicht was einstellbar istIch denke mal das wird die Zug-/Druckstufe sein. Wie bei den Konis auch. d.h. wenn die nach ner Zeit etwas nachlassen, kann man den Druck nachstellen/verstärken
@Pjerell
Ist ja nicht weiter schlimm wenn Du sie zurück schicken musst. Vielleicht bringen die dann endlich mal die richtigen Infos auf die Webseite. Mach aber auf jeden Fall mal ein Paar Bilder von den Teilen. Würd mich mal interessieren.
Und hier noch die Stellungnahme von KW(Daniel Hörmann) vom 26.04.2006
Zitat:Hallo Herr xxx
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Bei der Corvette C5 liefern wir ausschließlich Zug- und Druckstufen einstellbare Dämpfer. Es handelt sich hierbei nicht um Gewindedämpfer, über welche die Höhe eingestellt werden kann, sondern um einen Dämpfersatz mit einer sportlichen Abstimmung.
Es kann nach dem Umbau auf unsere Dämpfer keine größere Tieferlegung eingestellt werden als mit den originalen Dämpfer.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüssen / best regards
Daniel Hörmann
(Technik)