25.05.2006, 13:23
Sodele, die Sitze sind nun auch fertig.
Bei der ersten "Anprobe" der Moldings stellte sich heraus, dass die Zapfen durch die dicke Polsterung keinesfall mit den Speednuts zu befestigen waren, also musste ich die Zapfen mit Gewindebuchse und -stange verlängern.
Somit konnte ich die Leiste dann Stück für Stück anziehen.
![[Bild: 3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/C3/sitze/3.jpg)
Gesaugt habe ich die Sitze nicht, da ich die netten Nachbarn nicht über Gebühr am Feiertag belasten möchte.
Das kommt morgen (Einstellung Vergaser und Austausch der Zündkontakte incl. Einstellung).
Perfekt sind sie nicht, aber für den ersten Versuch ganz brauchbar (finde ich...).
Hier das (staubige) Ergebnis:
![[Bild: 4.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/C3/sitze/4.jpg)
![[Bild: 5.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/C3/sitze/5.jpg)
Interessant übrigens, wie ein 34 Jahre altes Ersatzrad aussieht:
![[Bild: ersatzrad.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi//C3/ersatzrad.jpg)
Das Ding ist auf der einen Seite rundherum aufgeschliffen. Die Amis haben es dann einfach auf der Felge umgedreht und die defekte Seite nach hinten gesetzt.

Ich glaube, das Gewicht spare ich mir lieber...
Noch ein Nachtrag zum Verdeck: Ich hatte das Teil wirklich so massiv gespannt, dass die vorderen Zapfen nur mit Mühe im Scheibenrahmen zu arretieren waren.
Ich nachhinein bin ich froh darüber, da sich die Haut so weit gedehnt hat, dass sie nun gut passt.
Bei der ersten "Anprobe" der Moldings stellte sich heraus, dass die Zapfen durch die dicke Polsterung keinesfall mit den Speednuts zu befestigen waren, also musste ich die Zapfen mit Gewindebuchse und -stange verlängern.
Somit konnte ich die Leiste dann Stück für Stück anziehen.
![[Bild: 3.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/C3/sitze/3.jpg)
Gesaugt habe ich die Sitze nicht, da ich die netten Nachbarn nicht über Gebühr am Feiertag belasten möchte.
Das kommt morgen (Einstellung Vergaser und Austausch der Zündkontakte incl. Einstellung).

Perfekt sind sie nicht, aber für den ersten Versuch ganz brauchbar (finde ich...).
Hier das (staubige) Ergebnis:
![[Bild: 4.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/C3/sitze/4.jpg)
![[Bild: 5.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/C3/sitze/5.jpg)
Interessant übrigens, wie ein 34 Jahre altes Ersatzrad aussieht:
![[Bild: ersatzrad.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi//C3/ersatzrad.jpg)
Das Ding ist auf der einen Seite rundherum aufgeschliffen. Die Amis haben es dann einfach auf der Felge umgedreht und die defekte Seite nach hinten gesetzt.


Ich glaube, das Gewicht spare ich mir lieber...
Noch ein Nachtrag zum Verdeck: Ich hatte das Teil wirklich so massiv gespannt, dass die vorderen Zapfen nur mit Mühe im Scheibenrahmen zu arretieren waren.
Ich nachhinein bin ich froh darüber, da sich die Haut so weit gedehnt hat, dass sie nun gut passt.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
![[Bild: Logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/Logo.jpg)
![[Bild: polarbear.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/polarbear.jpg)
![[Bild: treffen.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/treffen.gif)
![[Bild: 3dshark.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/hubsi/signatur/3dshark.gif)