30.05.2006, 10:45
Ich weiss jetzt nicht, wieviele C4 A4 Fahrer hier im Forum vertreten sind, aber es sind vermutlich einige. Gut, MC hatte in bisserl Pech (sieht man ihm gar nicht an daß er ein verkappter Heizer ist
), aber nicht jeder hat schon ein neues Getriebe drin. Statistisch gesehen ist der Prozentsatz der gehimmelten getriebe vermutlich gar nicht mal so hoch.
Ich habe den GÖK erst nach 3 Jahren in meinem Besitz nachgerüstet, hätte ich mir bei meiner Fahrweise aber vermutlich auch sparen können.
Du solltest nach dem Kauf zur Beruhigung einen GÖK nachrüsten und mal das Getriebeöl (und Motoröl auch gleich) wechseln und dann losfahren.
Es kann nicht generell gesagt werden, wann ein getriebe sterben könnte.
Wenn Du ins C5 Lager schaust, General DIDI hat sein neues bei 30000 eingebaut, andere fahren auch schon über 100.000 km ohne Probleme.
Also, keine Panik und ruhig bleiben, und nach einem guten Angebot sehen.
Versuche doch vorher einfach mal, 2 Forumsmitglieder zu einer Probefahrt von beiden getriebearten zu überreden - dann weisst Du ja, wie sie sich fahren.
Frank
![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif)
Ich habe den GÖK erst nach 3 Jahren in meinem Besitz nachgerüstet, hätte ich mir bei meiner Fahrweise aber vermutlich auch sparen können.
Du solltest nach dem Kauf zur Beruhigung einen GÖK nachrüsten und mal das Getriebeöl (und Motoröl auch gleich) wechseln und dann losfahren.
Es kann nicht generell gesagt werden, wann ein getriebe sterben könnte.
Wenn Du ins C5 Lager schaust, General DIDI hat sein neues bei 30000 eingebaut, andere fahren auch schon über 100.000 km ohne Probleme.
Also, keine Panik und ruhig bleiben, und nach einem guten Angebot sehen.
Versuche doch vorher einfach mal, 2 Forumsmitglieder zu einer Probefahrt von beiden getriebearten zu überreden - dann weisst Du ja, wie sie sich fahren.
Frank