01.06.2006, 12:20
Zitat:Wie schaut es mit der "Alltagstauglichkeit" der Vette aus? Dass das Gerät eher nichts für enge Parklücken ist, ist mir schon klar. Aber wie sieht es z.B. im Kofferraum des Coupés aus?
Voll alltagstauglich, großer Kofferraum (für Sportwagenverhältnisse riesig), acht Getränkekisten sind kein Problem.
Zitat:Wie sieht es mit der Sicht nach hinten aus? Kann man rückwärts fahren, ohne sich ausschließlich auf die Außenspiegel verlassen zu müssen, d.h. kann man nach hinten gut aus dem Auto herausschauen?
Übungssache, da man das Ende des Autos von innen sieht, aber gut abschätzbar.
Zitat:"Corvette und Winter" - das verträgt sich wohl eher nicht, oder doch?
Im Flachland mit wenig oder keinem Schnee kein Problem - und ich weiß, wovon ich rede, bin mit meinen ersten beiden C5 insgesamt sechs Winter bei jedem Wetter gefahren - insgesamt bisher ca. 170.000 C5-km. Wenn man das Auto länger behalten will, sollte man es im Winter aber schön wegstellen. Ist aber Ansichtssache, kein Muss.
Zitat:Wieviel Geld muss man ungefähr für eine einfache Jahresinspektion (also Ölwechsel etc.) anlegen?
Letzte Jahresinspektion (2Jahre incl. Bremsflüssigkeitswechsel) beim GM-Vertragshändler 388,- Euro incl. MwSt.
Zitat:Wieviel Motoröl welchen Typs braucht so ein "small block"?
Ölsorte ist bereits genannt, Ölverbrauch recht gering mit Ausnahme der 2001er Modelle, die dafür bekannt sind, relativ viel Öl zu verfeuern.
mit zuratendem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!