15.06.2006, 22:48
Hallo
Ich kann keinen Nachteil sehen beim Fahrgefühl in Bezug zum TPI Motor. Sollte sogar eher umgedreht sein, da ein TPI eher feinfühliger zu fahren ist als ein Versager beatmeter Motor.
Ob die Kupplung hydraulisch oder mechanisch ist, spielt beim Kraftaufwand eher eine sehr geringe Rolle, da die hydraulische Kupplung ja nicht assisitiert ist.
Wenn eine mechanische Kupplung richtig eingestellt ist inclusieve der Pedalerie und Gestänge, also alles im optimalen Winkel zueinander steht, dann ^wird eine hydraulische Kupplung keine Verbesserung bringen.
Für 25 K eine C2 mit frame off Resto und TPI Motor ist wohl eher ein sehr günstiger Preis ( wenn da die Tür nich wäre ).
MfG. Günther
Zitat:das Zusammenspiel von dem TPI Motor, der Kupplung ohne hydr Hilfe
Ich kann keinen Nachteil sehen beim Fahrgefühl in Bezug zum TPI Motor. Sollte sogar eher umgedreht sein, da ein TPI eher feinfühliger zu fahren ist als ein Versager beatmeter Motor.
Ob die Kupplung hydraulisch oder mechanisch ist, spielt beim Kraftaufwand eher eine sehr geringe Rolle, da die hydraulische Kupplung ja nicht assisitiert ist.
Wenn eine mechanische Kupplung richtig eingestellt ist inclusieve der Pedalerie und Gestänge, also alles im optimalen Winkel zueinander steht, dann ^wird eine hydraulische Kupplung keine Verbesserung bringen.
Für 25 K eine C2 mit frame off Resto und TPI Motor ist wohl eher ein sehr günstiger Preis ( wenn da die Tür nich wäre ).
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
