07.07.2006, 18:52
Hi Thomas
Willkommen im Forum ! Da hast Du Dir aber eine richtige Rübe ausgesucht Vor allem ist der Mindestpreis noch nicht erreicht, wie ich den einschätze will der mindestens 10000 dafür...
Die Preise für C3 liegen in den USA stellenweise deutlich über dem Deutschen Niveau, darum lohnt sich Import nur bedingt, da Du generell Fracht, Zoll und MwSt und TÜV-Umrüstung dazurechnen mußt. Darüberhinaus gibt es in Deutschland ausreichend Angebote.
Die Teileversorgung ist optimal, es gibt eigentlich kein Teil was nicht irgendwo nachgefertigt wird und zu bestellen ist.
Wie bei allen "Oldtimern" empfiehlt es sich immer mehr Geld für ein besseres Exemplar zu zahlen, als für kleines Geld eine Bastelbude abzugreifen, denn es ist ein Riesenaufwand 20 Jahre Bastelei von fremden Leuten zu beseitigen und am Ende steckst Du doch mehr Geld rein !
Wenn Du Bock hast und es nicht zu weit für Dich ist, komm doch nächsten Freitag nach Frankfurt zu unserem Stammtisch, da werden alle Fragen bestimmt gelöst
Gucksdu hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20954&sid=
edit: Für eine Modellübersicht lohnt sich das "Corvette Black Book" da stehen alle Daten über alle Corvetten drin. Sollte man bei Amazon kriegen können.
Gruß Marijn
Willkommen im Forum ! Da hast Du Dir aber eine richtige Rübe ausgesucht Vor allem ist der Mindestpreis noch nicht erreicht, wie ich den einschätze will der mindestens 10000 dafür...
Die Preise für C3 liegen in den USA stellenweise deutlich über dem Deutschen Niveau, darum lohnt sich Import nur bedingt, da Du generell Fracht, Zoll und MwSt und TÜV-Umrüstung dazurechnen mußt. Darüberhinaus gibt es in Deutschland ausreichend Angebote.
Die Teileversorgung ist optimal, es gibt eigentlich kein Teil was nicht irgendwo nachgefertigt wird und zu bestellen ist.
Wie bei allen "Oldtimern" empfiehlt es sich immer mehr Geld für ein besseres Exemplar zu zahlen, als für kleines Geld eine Bastelbude abzugreifen, denn es ist ein Riesenaufwand 20 Jahre Bastelei von fremden Leuten zu beseitigen und am Ende steckst Du doch mehr Geld rein !
Wenn Du Bock hast und es nicht zu weit für Dich ist, komm doch nächsten Freitag nach Frankfurt zu unserem Stammtisch, da werden alle Fragen bestimmt gelöst
Gucksdu hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=20954&sid=
edit: Für eine Modellübersicht lohnt sich das "Corvette Black Book" da stehen alle Daten über alle Corvetten drin. Sollte man bei Amazon kriegen können.
Gruß Marijn