vielen Dank für den Hinweis auf den Wärmetauscher.
Hab mich gestern einen ganzen Nachmittag damit beschäftigt.
Ist gar nicht so einfach, wenn man nicht der Fachmann für Airconditioning ist.
Um das Gehäuse auf der rechten Seite zu entfernen, muss man doch einiges abbauen - u. a. auch die Kühlleitungen etc. Das war mir dann doch zu riskant und zu kompliziert.
Ich konnte aber den Lüftermotor ausbauen. Und durch die Öffnung kommt man mit Pinsel und dünnem Staubsaugerrohr an die Rippen des Wärmetauschers.
Das war dann auch erfolgreich und ich hab das Gefühl, dass der Lüfter jetzt doch wesentlich mehr Wind erzeugt.
Nochmals besten Dank für die Tipps.
Gruß
Hab mich gestern einen ganzen Nachmittag damit beschäftigt.
Ist gar nicht so einfach, wenn man nicht der Fachmann für Airconditioning ist.
Um das Gehäuse auf der rechten Seite zu entfernen, muss man doch einiges abbauen - u. a. auch die Kühlleitungen etc. Das war mir dann doch zu riskant und zu kompliziert.
Ich konnte aber den Lüftermotor ausbauen. Und durch die Öffnung kommt man mit Pinsel und dünnem Staubsaugerrohr an die Rippen des Wärmetauschers.
Das war dann auch erfolgreich und ich hab das Gefühl, dass der Lüfter jetzt doch wesentlich mehr Wind erzeugt.
Nochmals besten Dank für die Tipps.
Gruß
Winni