26.07.2006, 14:53
Hallo zusammen,
da ich zur Zeit jeden Tag rund 200 Kilometer durch die Lande diesel, tauchte folgende Frage auf:
Kann ein Dieselmotor auch so etwas wie Klopfen haben?
Z.B. bei einem Benziner gibt es doch gegen das Klopfen spezielle Sensoren (Klopfsensoren) die dann an das PCM melden, was darauf hin ein paar Steuerwerte verändern.
Weiterhin kann man noch höheroktanigen Sprit tanken um dem entgegen zu wirken.
Doch Diesel gibt es nur eine Sorte (jetzt mal dieses V-Power Diesel und Ultima Diesel vergessen)
Wie wird das denn dort gemacht?
Diesel ist ja ein Selbstzünder, d.h. das Gemisch soll sich selbst entzünden. Doch auch da nicht zu früh.
Weiß jemand bescheid?
mit wissbegierigem Gruß
Birger
da ich zur Zeit jeden Tag rund 200 Kilometer durch die Lande diesel, tauchte folgende Frage auf:
Kann ein Dieselmotor auch so etwas wie Klopfen haben?
Z.B. bei einem Benziner gibt es doch gegen das Klopfen spezielle Sensoren (Klopfsensoren) die dann an das PCM melden, was darauf hin ein paar Steuerwerte verändern.
Weiterhin kann man noch höheroktanigen Sprit tanken um dem entgegen zu wirken.
Doch Diesel gibt es nur eine Sorte (jetzt mal dieses V-Power Diesel und Ultima Diesel vergessen)
Wie wird das denn dort gemacht?
Diesel ist ja ein Selbstzünder, d.h. das Gemisch soll sich selbst entzünden. Doch auch da nicht zu früh.
Weiß jemand bescheid?
mit wissbegierigem Gruß
Birger